„Grüß‘ Gott“ und herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf der Homepage der Katholischen Kirche der Oberen Neckarvororte in Stuttgart –  Katholische Gesamtkirchengemeinde Stuttgart St. Urban.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Besuch unserer Homepage und freuen uns auf Ihre Anregungen (z.B. per eMail an Redaktion@SanktUrban.de oder über eines unserer Pfarrbüros).

Hallo
Schön, dich zu treffen
!

Trag dich in unseren Newsletter ein, um regelmäßig Neuigkeiten aus Deiner Kirchengemeinde in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam! Du bekommst nur Neuigkeiten aus Deiner Kirchengemeinde


Misereor-Hungertuch erinnert an Hoffnung in der Pandemie

Auch in diesem Jahr ist das Misereor-Hungertuch während der Österlichen Bußzeit in den Kirchen St. Markus, St. Franziskus und St. Johannes zu finden.

Das Fastentuch greift in diesem Jahr das biblische Wort „Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ aus Psalm 31 auf und wurde von der Künstlerin Lilian Moreno Sánchez gestaltet.

Basis des Bildes ist ein Röntgenbild, das den gebrochenen Fuß eines Menschen zeigt, der in Santiago de Chile bei Demonstrationen gegen soziale Ungleichheit durch die Staatsgewalt verletzt worden ist.

(mehr …)

Aschermittwoch: „Siehe, jetzt ist sie da, die Zeit der Gnade“ (2 Kor 6,2)

Die Österliche Bußzeit beginnt am Aschermittwoch und endet mit der Karwoche. Sie umfasst 40 Tage und soll an die 40 Tage erinnern, die Jesus in der Wüste verbracht hat.

(mehr …)

„Seid fröhlich!“ (Jes 66,10): Eine glückselige Fasnet

Mitten in der Pandemie beginnt am Donnerstag vor Aschermittwoch die närrische Zeit: Fasnet, Fasnacht, Fasching oder Karneval. Genau an diesem Donnerstag, dem „Schmotzigen Donnerstag“, hören wir im Gottesdienst die Worte aus dem Buch des Propheten Jesaja: „Seid fröhlich!“.

(mehr …)

Blasiussegen – auch online

Er ist einer der 14 Nothelfer: der Heilige Blasius. Rund um seinen Gedenktag am 3. Februar gibt es traditionell einen besonderen Segen. Nicht nur in den Gottesdiensten vor Ort: Auch der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, wird diesen Segen am Mittwoch, 3. Februar 2021, um 12.00 Uhr live spenden.

(mehr …)

„Meine Augen haben das Heil gesehen“: Maria Lichtmess

Am Dienstag, 2. Februar, feiern Katholiken das „Fest der Darstellung des Herrn“, Maria Lichtmess“.
Auch in den Oberen Neckarvororten werden an diesem Tag Kerzen für den Gebrauch im Gottesdienst gesegnet und im Anschluss an die Gottesdienste der Blasiussegen gespendet. Der Festgottesdienst beginnt um 18.30 Uhr in St. Franziskus Obertürkheim.

(mehr …)

Don Bosco-Fest 2021: Festgottesdienst in St. Franziskus

Traditionell haben die Salesianer-Brüder von Obertürkheim am letzten Wochenende im Januar immer ihr großes Don Bosco-Fest gefeiert. Bedingt durch die Ausgangsbeschränkungen ist dies 2021 leider nicht möglich. Aber es ist eine gute Fügung, dass der Gedenktag des Heiligen Johannes Bosco, der Ordensgründer der Salesianer, in diesem Jahr auf einem Sonntag fällt. So feiern die Salesianer-Brüder am Sonntag, dem 31. Januar 2021 im Gottesdienst in St. Franziskus in Obertürkheim um 9.30 Uhr ihr Don Bosco Fest im Sonntagsgottesdienst und laden die Gemeinde herzlich zur Mitfeier ein.

(mehr …)

Clang!Live: Musik im Gottesdienst

Die Corona-Maßnahmen bewirken, dass Menschen keinen Zugang mehr zu Kultur haben und Musiker keine Möglichkeit, aufzutreten. Die Stuttgarter Adele-Winter-Stiftung trägt mit Clang!Livedazu bei, Musik durch Gottesdienste zu den Menschen zu bringen und Musikern Auftrittsmöglichkeiten zu bieten.
Dankenswerterweise werden in unserer Gesamtkirchengemeinde neun Gottesdienste in der Zeit bis Aschermittwoch von verschiedenen Ensembles musikalisch besonders gestaltet und von unseren Organisten begleitet sein können.

(mehr …)

Salesianer verlassen Obertürkheim im Sommer 2022

Seit mehr als 20 Jahren unterhalten die Salesianer Don Bosco eine Niederlassung in Stuttgart. Mitte des nächsten Jahres 2022 wird sich der Orden, der sich der Arbeit mit Jugendlichen verschrieben hat, aus der Landeshauptstadt verabschieden.

(mehr …)

Pilgerfahrten 2021: Aachener Heiligtumsfahrt und deutsch-polnische Versöhnung

In der Hoffnung, dass im Sommer das Reisen und Wallfahren wieder möglich sein wird, laden wir in diesem Jahr zu zwei, etwas kürzeren Pilgerfahrten ein: Eine Fahrt führt nach Aachen und die andere Reise nach Zentralpolen.

(mehr …)

„Als sie den Stern sahen, wurden sie von sehr großer Freude erfüllt.“ (Mt 2,10)

Herzliche Einladung zur Mitfeier der Eucharistiefeiern am Dreikönigstag, 6. Januar. Die Kirche feiert an diesem Tag das „Hochfest der Erscheinung des Herrn“ und gedenkt der biblisch überlieferten Huldigung des neugeborenen Jesuskindes durch die drei Weisen aus dem Morgenland. Die Sternsinger aus unseren Kirchengemeinden gestalten die Gottesdienste auch in diesem Jahr mit.

(mehr …)