
Die Österliche Bußzeit beginnt am Aschermittwoch und endet mit der Karwoche. Sie umfasst 40 Tage und soll an die 40 Tage erinnern, die Jesus in der Wüste verbracht hat.
Auch in unseren Kirchen finden an Aschermittwoch Gottesdienste zu Beginn dieser Zeit der Vorbereitung auf das Osterfest statt.
In den Messfeiern wird den Mitfeiernden das Aschenkreuz coronaconform aufgelegt.
Aschermittwoch, 16. Februar:
- 9.00 Uhr St. Christophorus S-Wangen: Eucharistiefeier mit Auflegung des Aschenkreuzes
- 18.30 Uhr St. Johannes S-Untertürkheim: Eucharistiefeier mit Auflegung des Aschenkreuzes
Herzlich Einladung zur Mitfeier!
- Aschermittwochsmesse mit dem Papst (17.2.2021, 9.30 Uhr)
- drs.de Dossier „Aschermittwoch“
- drs.de Dossier „Fastenzeit“
- Die tollen Tage und das Danach (Bischof Fürst im Interview)
- „Was bedeutet Aschermittwoch?“ (Video katholisch.de)
Bild: www.pfarrbriefservice.de