Archiv des Autors: PfarrerGaelle
Europaweite Gottesdienste zum Gedenken an die Opfer der Corona-Pandemie
Der Rat der Europäischen Bischofskonferenzen (CCEE) hat dazu aufgerufen, an jedem Tag der Fastenzeit in einem europäischen Land an die Opfer der Corona-Pandemie zu erinnern. Nachdem am 17. Februar 2021 in Albanien begonnen wurde, folgt Deutschland der Initiative am 27. … Weiterlesen
Kurzfristige Änderungen in der Gottesdienstordnung
Leider hat sich im Gottesdienstplan des Gemeindemagazin ein Fehler eingeschlichen: Am Zweiten Fastensonntag findet um 10.45 Uhr in St. Markus eine Eucharistiefeier statt (keine Wortgottesfeier). Am kommenden Samstag muss der geplante „Abend der Barmherzigkeit“ entfallen. Die Vorabendmesse beginnt jedoch regulär … Weiterlesen
Haushaltssitzung 2021
Am Mittwoch, 10. März 2021, findet eine öffentliche Sitzung des Gesamtkirchengemeinderats der Gesamtkirchengemeinde St. Urban statt. In dieser Sitzung wird auch der Haushalt 2021 beschlossen. Die Sitzung wird als Videokonferenz stattfinden. Sollten Sie Interesse an der Teilnahme an dieser Sitzung … Weiterlesen
Besondere Kirchenmusik in der Fastenzeit: Clang!Live
Auch in der Fastenzeit unterstützt die Stuttgarter Adele-Winter-Stiftung Kirchenmusiker/-innen und die Kirchengemeinden, in dem sie besondere musikalische Auftritte in den Gottesdiensten mit der Aktion „Clang!Live“ ermöglicht. Dankenswerterweise werden in unserer Gesamtkirchengemeinde 14 Gottesdienste in der Zeit bis Palmsonntag von verschiedenen … Weiterlesen
Hirtenbrief zur Fastenzeit
In seinem Schreiben an die Kirchengemeinden der Diözese erinnert Bischof Fürst an die Heilige Schrift und an eine andere Art des Fastens.
„Kinderkreuzweg“ aus St. Franziskus
In der Fastenzeit ist es Tradition, ganz besonders den Kreuzweg Jesu in den Blick zu nehmen. Speziell Kinder und Familien sind eingeladen, mit den Kreuzwegstattionen aus St. Franziskus dies gemeinsam zu tun. Kreuzwegandacht für Kinder und Familien
Misereor-Hungertuch erinnert an Hoffnung in der Pandemie
Auch in diesem Jahr ist das Misereor-Hungertuch während der Österlichen Bußzeit in den Kirchen St. Markus, St. Franziskus und St. Johannes zu finden. Das Fastentuch greift in diesem Jahr das biblische Wort „Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ aus … Weiterlesen
Die Fastenzeit auf einen Blick
Seit wann gibt es die Fastenzeit in ihrer aktuellen Form? Welche biblisch-theologischen Grundlagen hat sie? Was hat es mit den 40 Tagen auf sich? Und welche liturgischen Besonderheiten gibt es? Katholisch.de gibt einen Überblick der wichtigsten Informationen zur Vorbereitungszeit auf … Weiterlesen
Aschermittwoch online
Eine Auswahl an Gottesdiensten am Aschermittwoch: Eucharistiefeier mit Papst Franziskus (17.2.2021, 9.30 Uhr) bibel.tv: Gottesdienste zum Aschermittwoch katholisch.de: Gottesdienstübersicht und Onlinetermine Hausgebete zum Download
Aschermittwoch: „Siehe, jetzt ist sie da, die Zeit der Gnade“ (2 Kor 6,2)
Die Österliche Bußzeit beginnt am Aschermittwoch und endet mit der Karwoche. Sie umfasst 40 Tage und soll an die 40 Tage erinnern, die Jesus in der Wüste verbracht hat.