„Grüß‘ Gott“ und herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf der Homepage der Katholischen Kirche der Oberen Neckarvororte in Stuttgart –  Katholische Gesamtkirchengemeinde Stuttgart St. Urban.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Besuch unserer Homepage und freuen uns auf Ihre Anregungen (z.B. per eMail an Redaktion@SanktUrban.de oder über eines unserer Pfarrbüros).

Hallo
Schön, dich zu treffen
!

Trag dich in unseren Newsletter ein, um regelmäßig Neuigkeiten aus Deiner Kirchengemeinde in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam! Du bekommst nur Neuigkeiten aus Deiner Kirchengemeinde


Glocken unserer Kirchen online zu hören

Die Glocken der Kirchen rufen zu unseren Gottesdiensten, laden zum Gebet ein und verbinden die Menschen im Gebet – Letzteres besonders auch in der Zeit, in der auf wir Grund der Corona-Pandemie keine Gottesdienste miteinander feiern konnten. David Gigauri hat nun die Glocken der Gesamtkirchengemeinde aufgenommen und ins Internet gestellt.

(mehr …)

Bis mindestens 16. Mai: Gottesdienst an Sonn- und Feiertagen im Freien

Auf Grund der 49. Mitteilung zur Aktuellen Lage seitens des Bischofs und der Diözese wird den Kirchengemeinden die Möglichkeit eingeräumt, bei einem Inzidenzwert zwischen 200 und 300 Gottesdienste im Freien zu feiern.
Nach Rücksprache mit den Gewählten Vorsitzenden haben wir entschieden, dass wir nicht alle geplanten Gottesdienste ins Freie verlegen können, aber eine zentrale Eucharistiefeier am Sonntag in der Gesamtkirchengemeinde St. Urban anbieten.

(mehr …)

Feier öffentlicher Gottesdienst ausgesetzt

Da in Stuttgart der Inzidenzwert von 200 am dritten Tag in Folge überschritten wurde, finden auf Grund der geltenden Bischöflichen Anordnung ab sofort (und bis auf Weiteres) keine katholischen öffentlichen Gottesdienste mehr statt.

Erst, wenn an fünf aufeinanderfolgenden Tagen die Marke von 200 unterschritten bleibt, können wieder Gottesdienste mit Gläubigen öffentlich gefeiert werden.

(mehr …)

Erstkommunion feiern trotz Corona

Update: Auf Grund der aktuellen Situation können die Erstkommunionfeiern am 24./25. April nicht stattfinden.

Am 10./11. April und 24./25. April 20210 finden in den Kirchengemeinden der gesamtkirchengemeinde St. Urban die Erstkommunionfeiern statt:
Das Leitwort für das Jahr 2021 lautet „Vertrau mir, ich bin da!“. Motto und Motiv, gestaltet von Illustrator Silvio Neuendorf, greifen dabei die Begegnung des sinkenden Petrus mit Jesus auf dem See Genezareth auf, die in Matthäus 14, 22-33 berichtet wird. Als Petrus droht unterzugehen, streckt Jesus sofort seine Hand aus. Er ist da und rettet Petrus aus den Fluten. Es ist gut, auch heute darauf vertrauen zu dürfen, dass Gott bei uns ist. Er streckt uns – wie dem Petrus auf dem Wasser – in den Stürmen unseres Lebens die Hand entgegen. Besonders greifbar und erfahrbar wird seine Gegenwart in dieser Welt in den eucharistischen Gaben von Brot und Wein.

(mehr …)

Gottesdienste an den Kar- und Ostertagen finden statt – Angebote im Internet

Die Gottesdienste an den Kar – und Ostertagen können vor Ort als Präsenzgottesdienste unter Beachtung der Abstands- und Hygienevorschriften gefeiert werden. Allerdings ist vorab eine telefonische Anmeldung notwendig.
Des weiteren wird eine Vielzahl von katholischen Gottesdiensten online, im Radio und TV angeboten.
Herzliche Einladung zur Mitfeier!
(Stand: 26.3.2021)

(mehr …)

Ideen für die Gestaltung der Karwoche und von Ostern

Zahlreiche Ideen für die Gestaltung der Fastenzeit, der Karwoche und auch für das Osterfest sind auf der Homepage der Diözese gesammelt und laden zum Mitmachen ein – gerade auch unter den Möglichkeiten der Pandemie. Neben Vorschlägen zu Gottesdiensten zu Hause, gibt es kreative Ideen und Impulse sowie auch Angebote für Kinder und deren Familien.

(mehr …)

Anmeldung an den Kar- und Ostertagen

Auf Grund der weiterhin angespannten Pandemie-Lage wird in unserer Gesamtkirchengemeinde für die Gottesdienste von Palmsonntag bis Ostermontag eine vorherige telefonische Anmeldung über die Pfarrämter erforderlich sein.

Sollten zum Zeitpunkt des Gottesdienstes Plätze frei sein, ist es natürlich möglich, dass Gläubige, die spontan hinzukommen, diese Plätze einnehmen (gegen Angabe ihrer Kontaktdaten) und so den Gottesdienst mitfeiern.

(mehr …)

„Worauf bauen wir?“

In diesem Jahr kommen die Texte aus Vanuatu, einem Südseeparadies zwischen Australien und den Fidschiinseln. Wir werden 2021 auf den gemeinsamen Gottesdienst und das beliebte anschließende Fest Corona bedingt verzichten müssen. Wir laden Sie aber trotzdem ein, Vanuatu, seine BewohnerInnen und das dortige Leben kennen zu lernen.  Vanuatu ist durch Naturkatastrophen und den Klimawandel stark gefährdet. Deshalb fragen die Frauen sich und uns, worauf wir ein tragfähiges und gelingendes Leben bauen können? Ihre Antwort ist: auf Jesu Wort und Leben. Und unsere?

(mehr …)

Europaweite Gottesdienste zum Gedenken an die Opfer der Corona-Pandemie

Der Rat der Europäischen Bischofskonferenzen (CCEE) hat dazu aufgerufen, an jedem Tag der Fastenzeit in einem europäischen Land an die Opfer der Corona-Pandemie zu erinnern. Nachdem am 17. Februar 2021 in Albanien begonnen wurde, folgt Deutschland der Initiative am 27. Februar 2021. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, wird die Eucharistie an diesem Tag um 18.00 Uhr in der Kapelle des Bischofshauses in Limburg feiern. Der Gottesdienst wird live gestreamt.

(mehr …)

Besondere Kirchenmusik in der Fastenzeit: Clang!Live

Auch in der Fastenzeit unterstützt die Stuttgarter Adele-Winter-Stiftung Kirchenmusiker/-innen und die Kirchengemeinden, in dem sie besondere musikalische Auftritte in den Gottesdiensten mit der Aktion „Clang!Live“ ermöglicht. Dankenswerterweise werden in unserer Gesamtkirchengemeinde 14 Gottesdienste in der Zeit bis Palmsonntag von verschiedenen Ensembles musikalisch besonders gestaltet und von unseren Organisten begleitet sein können.

(mehr …)