Am Hochfest „Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria“ (Mittwoch, 8. Dezember) feiern wir die Eucharistie um 18.30 Uhr in St. Johannes Untertürkheim.
Herzliche Einladung zur Mitfeier.
Veröffentlicht unterHausgebete und Impulse, News|Kommentare deaktiviert für Eucharistiefeier am 8. Dezember
In der Pfarrkirche St. Johannes, Stuttgart-Untertürkheim findet am 28. November 2021 um 17 Uhr eine musikalische Abendandacht zum 1. Adventsonntag statt. Der Gottesdienst wird von der Vinzenz Kantorei Stuttgart unter der Leitung von Peter Lauterbach mitgestaltet.
Es erklingen Chorwerke von J. S. Bach, G. Fauré, Z. Kodály, A. Hammerschmidt u.a.Zur Eröffnung des neuen Kirchenjahres gestaltet die Vinzenz Kantorei Stuttgart diese Abendandacht in der traditionellen Form des Quempas-Singens. Es erklingen bekannte adventliche Weisen, die bereits auf das kommende weihnachtliche Geschehen musikalisch hindeuten. Alle BesucherInnen sind bei diesem adventlichen Musizieren eingeladen, sich bei einigen Stücken sich auch singend zu beteiligen.
Umso älter man als Jugendliche(r) wird, umso häufiger tauchen diese Fragen auf. Doch die Antworten darauf sind ganz individuell. Die Vorstellung der Zukunft kann ganz persönlich sein, aber auch global auf Politik oder Klima bezogen. Vielleicht hat man aber auch keine konkrete Vorstellung und lässt sich jeden Tag aufs Neue überraschen, was kommt. Genau mit dieser Thematik beschäftigt sich der Jugendsonntag in der Diözese Rottenburg-Stuttgart in diesem Jahr. Das Sehen und Schauen auf das (eigene) Leben in Vergangenheit, Gegenwart, besonders aber auch auf die Zukunft wird in den Mittelpunkt gestellt.
Zum zweiten Mal müssen wir die Advents- und Weihnachtszeit unter Pandenmie begehen. Das bedeutet nicht nur für viele Menschen privat Veränderungen und Einschränkungen, sondern macht auch die Planung der Aktionen und Gottesdienste in unseren Kirchengemeinden sehr anspruchsvoll.
Auf unserer Homepage können wir Sie jeweils tagesaktuell über die stattfindenden Gottesdienste und Veranstaltung informieren.
Zudem werden Sie im Advent auf der Homepage wieder die Rubrik „Hausgebete und Impulse“ finden und in unseren Kirchen werden für die Weihnachtstage Vorlagen für einen Gottesdienst zuhause ausliegen, den Sie dann sehr gerne für eine private Feier am Heiligen Abend mitnehmen können.
Ich wünsche Ihnen eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit sowie viel Zuversicht und Hoffnung, die wir auch an der Krippe Jesu dann wieder neu schöpfen dürfen!
Pfarrer Andreas Gälle
Herzliche Einladung zur Mitfeier der Gottesdienste. Bitte beachten Sie die Abstands- udn Hygieneregelungen. Ein Anmeldung zu den (Weihnachts-)Gottesdiensten ist nicht notwendig. Allerdings müssen Sie beim Besuch der Gottesdienste Ihre Kontaktdaten (zur Nachververfolung) hinterlassen. Dies kann handschriftlich oder via CoronaWarnApp oder LucaApp geschehen.
⦁ Auf der Homepage www.sankturban.de finden sich weitere Impulse, Gebete und Gottesdienstvorlagen zur Advents- und Weihnachtszeit.
⦁ Am 1. Adventssonntag findet in St. Johannes um 17 Uhr eine Adventsandacht mit der Vinzenzkantorei statt.
⦁ In St. Franziskus werden die Gottesdienste an den vier Adventssonntagen besonders gestaltet sein. Am 2. Adventssonntag findet hier ein Familiengottesdienst statt und an allen Adventssonntagen laden die „Sonntagsmaler“ Kinder in den Gottesdiensten zu einem kindgerechten Angebot ein.
⦁ Am 1. und 2. Adventssonntag können in allen Kirchen nach dem Gottesdienst „echte“ Nikoläuse aus Schokolade gekauft werden.
⦁ Die Rorategottesdienste finden statt. Jedoch muss auf das anschließende Frühstück auch in diesem Jahr verzichtet werden.
⦁ Zum Nikolausabend erhalten alle Gemeindemitglieder, die in einer Pflegeeinrichtungen auf dem Gebiet der Gesamtkirchengemeinde wohnen, eine „Nikolaustüte“ als Gruß der Kirchengemeinde.
⦁ Der (Aus)Zeit-Gottesdienst findet im Advent am Freitag, 10. Dezember um 19 Uhr in St. Franziskus statt.
⦁ Beichtgespräche sind selbstverständlich auch jetzt möglich: Im Advent nach der Vorabendmesse oder nach Vereinbarung.
⦁ Im Advent erhalten Familien, die bei uns mit Kindern bis 12 Jahren in der Gesamtkirchengemeinde gemeldet sind, einen Weihnachtsbrief.
⦁ Die Gottesdienste der Weihnachtstage haben wir versucht, den dann gültigen Bestimmungen anzupassen. Bitte beachten Sie hier den Gottesdienstplan und aktuelle Hinweise auf der Homepage.
St. Franziskus:Wie jedes Jahr, wird es auch dieses Mal am Heiligen Abend um 16.00 Uhr ein Krippenspiel in unserer St. Franziskus-Kirche geben. Interessierte Kinder sind dazu eingeladen. Es werden Hirten, Engel und all die anderen Mitspieler für dieses Krippenspiel gesucht. Auch Kinder, die erst im Sommer in die Schule kommen, dürfen gerne dazu kommen. Bitte meldet euch im Pfarrbüro St. Franziskus oder bei Martina Mandel (0711/94540750, Martina.Mandel@web.de) an. St. Markus: Am 24. Dezember wird es dieses Mal ein spontanes Mitmach-Krippenspiel geben. Du bist dabei? Dann melde dich gerne schon vorher bei Eva Biechele (Tel. 0711/9358219). Wir freuen uns auf dich: 24. Dezember um 16.00 Uhr in St. Markus. St. Johannes:Wir suchen dich als Hirte, Engel oder Joseph für unser Krippenspiel. Wir freuen uns über alle Kinder, die mitspielen, egal ob als Statisten, als Schauspieler oder als Musiker. Das erste Treffen findet statt am 17. November um 16.30 Uhr in der Kirche St. Johannes. Melde dich gerne bei Sandra Himmelsbach (0174 3086763 oder hsandra.hs@gmail.com).
⦁ Bitte unterstützen Sie auch in diesem Jahr die Bischöfliche Aktion Adveniat und deren Hilfsprojekte in Lateinamerika mit einer (Online-)Spende bei der Weihnachtskollekte.
⦁ Das Patrozinium in St. Johannes am 27.12. wird musikalisch von der Vinzenzkantorei mitgestaltet. Am Ende der Hl. Messe wird der Johanneswein gesegnet. Auch in diesem Jahr können wir nicht mit dem Johanneswein anstoßen. Allerdings werden 0,25l Flaschen gesegneten Weins zum Verkauf angeboten.