Sternsingeraktion 2022 in Bildern

An Dreikönig haben die Sternsingerinnen und Sternsinger unsere Gottesdienste mitgefeiert.

In den Gottesdiensten der katholischen Kirchengemeinden am gestrigen Dreikönigstag wirkten die Sternsinger mit: Unter dem Leitwort „Gesund werden, Gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit.“ setzen sich knapp 30 Kinder und Jugendliche in den Oberen Neckarvororten zusammen mit zehntausenden Altersgenossen im gesamten deutschsprachigen Raum für benachteiligte Kinder ein. In diesem Jahr war dabei der afrikanische Kontinent im Fokus. Zudem überbrachten die Sternsinger die Segenswünsche an die mitfeiernde Gemeinde. In diesem Jahr können die Sternsinger pandemiebedingt nicht von Haus zu Haus ziehen: Segensaufkleber liegen dafür zur Mitnahme in den Kirchen aus, Spenden für die Sternsinger können weiterhin in den katholischen Pfarrämtern abgeben oder überwiesen werden. Am kommenden Sonntag besuchen die Sternsinger aus St. Franziskus noch den evangelischen Gottesdienst in der Obertürkheimer Andreaskirche.

(Alle Kinder und Jugendlichen wurden direkt vor den Gottesdienst negativ getestet.)

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für Sternsingeraktion 2022 in Bildern

„Erscheinung des Herrn“: Sternsinger gestalten die Gottesdienste mit

Mit dem Festtag „Erscheinung des Herrn“ (Dreikönig) erreicht die Weihnachtszeit einen weiteren Höhepunkt. In den Gottesdiensten an diesem Feiertag wird dem Besuch der drei Weisen beim neugeborenen Gottessohn gedacht. Die Zahl 3 steht dabei für die drei damals bekannten Kontinente, die unterschiedlichen Hautfarben verweisen darauf, das Jesus zu allen Menschen dieser welt kommt. Die Könige sind oft in einem je unterschiedlichen Lebensalter dargestellt: Alle haben einen Platz an der Krippe Jesu.

Die Sternsinger werden in diesem Jahr wieder nicht von Haus zu Haus ziehen können: Allerdings gestalten die Kinder und Jugendlichen die Gottesdienste mit und bitten um einen Spende zu Gunsten der Aktion Dreikönigssingen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Startseite | Kommentare deaktiviert für „Erscheinung des Herrn“: Sternsinger gestalten die Gottesdienste mit

6. Januar: Eucharistiefeiern mit den Sternsingern

Herzliche Einladung zur Mitfeier der Gottesdienste am „Fest der Erscheinung des Herrn“ (Dreikönig). In allen Gottesdiensten werden auch die Sternsinger mitwirken.
Auch wird in St. Franziskus und St. Johannes feierlich die Festankündigung für das neue Jahr erklingen.

Bitte beachten Sie: In St. Franziskus Obertürkheim findet der Gottesdienst am 6. Januar zur gewohnten Zeit um 9.30 Uhr statt. (Im Gemeindemagazin wurde versehentlich eine falsche Uhrzeit abgedruckt.)

Veröffentlicht unter News, St. Christophorus, St. Franziskus, St. Johannes, St. Markus | Kommentare deaktiviert für 6. Januar: Eucharistiefeiern mit den Sternsingern

Glocken begrüßen das „Jahr des Herrn“ 2022

Auch wenn in diesem Jahr das Silvesterfeuerwerk um 0 Uhr nochmals ausbleiben wird, weden die Glocken unserer Kirchen das „Jahr des Herrn“ (anno domini) 2022 mit einem festlichen Geläut um Mitternacht begrüßen und so den Jahreswechsel anzeigen.

Alle Gläubigen, die die Glocken hören, sind in diesem Jahr besonders herzlich zu einem kurzen, stillen Gebet an diesem besonderen Jahreswechsel eingeladen – besonders auch für alle Erkrankten und für jene, die im Pflege- und im Gesundheitswesen tätig sind und für alle, die die öffentliche Sicherheit und Ordnung garantieren.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Startseite | Kommentare deaktiviert für Glocken begrüßen das „Jahr des Herrn“ 2022

Sternsinger-Gruß online versenden

Da die Sternsinger auch in diesem Jahr nicht von Tür zu Tür gehen können, ist es jetzt möglich, online einen Gruß der Sternsinger zu versenden.

Veröffentlicht unter Hausgebete und Impulse, News | Kommentare deaktiviert für Sternsinger-Gruß online versenden

Gottesdienste zum Jahreswechsel

Am Silvesterabend finden jeweils um 17 Uhr in St. Johannes-Kirche Untertürkheim und in der Wangener St. Christophorus-Kirche eine Andacht zum Jahresschluss statt.An Neujahr wird dann um 10.45 Uhr in der Hedelfinger St. Markus-Kirche und um 18 Uhr in der St. Franziskuskirche Obertürkheim Eucharistie gefeiert.

In der Silvesternacht werden die Glocken unserer Kirchen das neue „Jahr des Herrn“ 2022 feierlich begrüßen.

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für Gottesdienste zum Jahreswechsel

Patrozinium und Johannesweinsegnung

Das Patrozinium in St. Johannes wird am Montag, 27.12., um 18.30 Uhr gefeiert. Musikalisch wird der Gottesdienst von einer Chorgruppe der Vinzenzkantorei mitgestaltet.
Am Ende der Hl. Messe wird nach alter Tradition der Johanneswein gesegnet.
Auch in diesem Jahr können die Gemeindemitglieder leider nicht in der Kirche mit dem Johanneswein anstoßen.
Allerdings werden 0,25l Flaschen gesegneten Weins (von der Weinmanufaktur) zum Verkauf angeboten.

Ebenso spezielle Gläser für diesen Anlass (in limitierter Auflage).

Auch können Weinflaschen von zuhause zur Segnung mitgebracht werden. Für alle Weinflaschen, die gesegnet werden, gibt es wieder einen besonderen Flaschenanhänger

Veröffentlicht unter Startseite | Kommentare deaktiviert für Patrozinium und Johannesweinsegnung

Christbaum-Abholaktion der Pfadfinder

Wenn wir Ihren Baum nach Weihnachten entsorgen sollen, dann stellen Sie den Baum gut sichtbar mit unserem Flyer und (Flyer liegen in der Kirche aus) Ihrem Namen darauf an den Gehweg vor Ihrer Haustüre. Die Abholung findet am Samstag, 8. Januar 2022 statt (Abholung erfolgt nur im Stadtteil Obertürkheim). Der Baum sollte an diesem Tag bis spätestens 10 Uhr draußen stehen.

Über Ihre Spende freuen wir uns sehr! Der Erlös der Aktion kommt der Jugendarbeit der Pfadfinder Obertürkheim zu Gute.

Wir klingeln mit einer Spendenkasse an Ihrer Haustüre (selbstverständlich corona-konform mit Maske und Abstand).

Ein ruhiges, gesundes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr wünschen die Pfadfinder aus Obertürkheim!

Veröffentlicht unter News, St. Franziskus | Kommentare deaktiviert für Christbaum-Abholaktion der Pfadfinder

Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest!

Ihnen allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest:

Möge die Freude und der Friede der Heiligen Nacht auch die Dunkelheiten unserer Welt und Kirche sowie unseres ganz persönlichen Lebens mehr und mehr erhellen!

Gerade in der Zeit der Pandemie dürfen wur uns als Christen wieder neu am menschgewordenen Gottessohn orientieren, der uns Heil und Leben schenken will.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Startseite | Kommentare deaktiviert für Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest!

Hausgebet am Heiligen Abend und weitere Ideen

Hier finden Sie Ideen zur Gestaltung des Heiligen Abends zuhause.

Veröffentlicht unter Hausgebete und Impulse | Kommentare deaktiviert für Hausgebet am Heiligen Abend und weitere Ideen