Aktuelle Regelungen für den Gottesdienstbesuch

Die Corona-Verordnung des Landes sieht nun doch keine 3G-Regel für gottesdienstliche Feiern in geschlossenen Räumen vor.

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für Aktuelle Regelungen für den Gottesdienstbesuch

St. Markus: Abschied nach über drei Jahrzehnten

Am Sonntag, 30. Januar 2022, wurde in der St. Markus-Kirche das Hausmeister- und Mesner-Ehepaar Anna und Peter Steimer nach 31 Jahren Dienst verabschiedet.
Viele Gemeindemitglieder feierten den Gottesdienst mit, in dem Dankesworte von Kurt Philipp (Gewählter Vorsitzender des Kirchengemeinderats), Monika Morys (für die Pfarramtssekretärinnen) und Pfarrer Andreas Gälle (für die Kirchengemeinde und das Pastoralteam) gesprochen wurden.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter St. Markus, Startseite | Kommentare deaktiviert für St. Markus: Abschied nach über drei Jahrzehnten

Blasiussegen digital

Passend zum Gedenktag des Heiligen Blasius am Donnerstag, 3. Februar, spendet Bischof Georg Bätzing diesen besonderen Segen digital. Die Wort-Gottes-Feier mit dem anschließenden Zuspruch wird live um 10 Uhr auf dem Youtube- und Facebook-Kanal des Bistums Limburg übertragen.

Der Heilige Blasius zählt zu den 14 Nothelfern. Sein Segen soll vor Krankheiten und speziell Halskrankheiten, aber auch vor allem Bösen schützen. Traditionell wird die Segensformel über zwei gekreuzte und brennende Kerzen gesprochen.

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für Blasiussegen digital

Fastenessen 2022

Der Cateringservice „Der Flotte Teller“ wird uns mit einer kleinen Speisenauswahl – in Gläser eingefüllt und abgekocht – beliefern: Verbindliche Bestellungen sind bis 20. Februar an das Pfarrbüro St. Johannes, Warthstr. 22, via mail oder per Bestellformular möglich.

Alle Einnahmen, welche den Verkaufspreis übersteigen, werden als Spenden direkt an Misereor weitergeleitet.
Wir freuen uns wenn Sie diese Aktion unterstützen und zugleich die Misereor-Fastenaktion 2022 unter dem Motto „Es geht! Gerecht!“ fördern.

Veröffentlicht unter News, St. Franziskus | Kommentare deaktiviert für Fastenessen 2022

Gemeindemagazin für Februar und März

Das Gemeindemagazin für Februar und März 2022 ist online und die Printausgabe wird in den nächsten Tagen den Haushalten zugestellt, die das Gemeindemagazin abonniert haben.

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für Gemeindemagazin für Februar und März

„Meine Augen haben das Heil gesehen“ (Lk 2,30): Maria Lichtmess

Am Mittwoch, 2. Februar, feiern Katholiken das „Fest der Darstellung des Herrn“, Maria Lichtmess“.
Auch in den Oberen Neckarvororten werden an diesem Tag Kerzen für den Gebrauch im Gottesdienst gesegnet und im Anschluss an den Gottesdienste der Blasiussegen gespendet. Der Festgottesdienst beginnt um 18.30 Uhr in St. Johannes Untertürkheim.

Der Blasiussegen wird zudem im Anschluss an folgende Gottesdienste gespendet: St. Christophorus am Sonntag, 30.1., 9.30 Uhr; St. Franziskus am Dienstag, 1.2., 18.30 Uhr; St. Markus am Donnerstag, 3.2., um 9.00 Uhr.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Startseite | Kommentare deaktiviert für „Meine Augen haben das Heil gesehen“ (Lk 2,30): Maria Lichtmess

Impulskarte zu Maria Lichtmess

Zum „Fest der Darstellung des Herrn“ gibt es eine Impulskarte zum Download, die diesen besonderen Tag insbesondere Kindern erklärt.

Veröffentlicht unter Hausgebete und Impulse, News | Kommentare deaktiviert für Impulskarte zu Maria Lichtmess

Christen in Wangen feiern gemeinsam Gottesdienst

Zum ökumenischen Gottesdienst laden die evangelische und die katholische Kirchengemeinden von Wangen am Sonntag, 23. Januar 2022, um 9.30 Uhr in die St. Christophorus-Kirche in der Salacher Straße ein.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Startseite | Kommentare deaktiviert für Christen in Wangen feiern gemeinsam Gottesdienst

Ergebnis Sternsingeraktion

Das Zwischenergebnis der Sternsingeraktion 2022 in unserer Gesamtkirchengemeinde beträgt 9917,13 Euro (Stand: 2.Februar 2022).

Allen Spenderinnen und Spendern sowie allen, die sich für die Sternsingeraktion auch in diesem Jahr eingestzt haben, herzlichen Dank!

Die Sternsingeraktion dauert in diesem Jahr noch bis zum 2. Februar.

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für Ergebnis Sternsingeraktion

Tragen von FFP2-Masken in Gottesdiensten

Ab sofort müssen in der aktuell gültigen Alarmstufe II des Landes Baden­-Württemberg in Eucharistiefeiern und anderen Gottesdiensten, die in geschlossenen Räumen gefeiert werden, von Personen ab 18 Jahren FFP2-Masken oder ein ver­gleichbarer Standard getragen werden. Es muss sich in diesen Fällen um eine Atemschutzmaske handeln, die mindestens die Anforderungen des Standards FFP2 (DIN EN 149:2001) oder eines vergleichbaren Standards erfüllt und damit mindes­tens die gleiche Schutzwirkung aufweist wie etwa KN95, N95, KF94 oder KF95. Ein­fache medizinische Masken (,,OP-Masken“) sind nicht mehr zugelassen. Für Personen im Alter zwischen 6 und 18 Jahren gilt wie gehabt weiterhin die Ver­pflichtung zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes.

Der Abstand von 1,5 Metern zwischen den Angehörigen verschiedener Haushalte sowie die Maskenpflicht sind unbedingt einzuhalten. Für alle Gottesdienste gilt darüber hinaus in der Alarmstufe II eine Maximaldauer von 60 Minuten.

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für Tragen von FFP2-Masken in Gottesdiensten