
News
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit der Kirchengemeinde St. Christophorus und der Wangener Begegnungsstätte.
„Silbernes Vorstandsjubiläum“: Seit 1995 leitet Petra Sonsalla als Chorvorstand den Kirchenchor St. Christophorus/St. Markus. Am Fastensonntag „Lätare“, 27. März 2022, konnten wir sie nun endlich dafür Ehren. Danke für inzwischen 27 engagierte Jahre im Dienst der musica sacra.
Der Kirchenchor gestaltete die Messe musikalisch mit und die Mitfeiernden dankten der Jubilarin und Chor mit Applaus.
Am Palmsonntag sind in diesem Jahr alle gebeten, einen grünen Zweig (Buch, Olive oder ähnliches) zur Palmweihe mitzubringen.Voraussichtlich werden wir leider in diesem Jahr keine Olivenzweige aus Italien erhalten und diese daher nicht für den Gottesdienst an Palmsonntag für die Mitfeiernden zur Verfügung stellen können.Bitte beachten sie zudem, dass am Palmsonntag in allen Kirchengemeinden Eucharistiefeiern stattfinden; die Vorabendmesse entfällt.
Eine Osterkrippe zum Selberbasteln: Ein Idee besonders für Familien, die Ostertage bildhaft zu gestalten.
In den kommenden Tagen wird in besonderer Weise um den Frieden in der Ukraine und auf der ganzen Welt gebetet. Papst Franziskus weiht am 25. März die Ukraine und Russland der Gottesmutter Maria.
Daher werden wir auch im Gottesdienst am 25. März, dem Hochfest der Verkündigung des Herrn, in besonderer Weise um 9 Uhr in St. Johannes um den Frieden beten.
Am 4. Fastensonntag findet dann um 17 Uhr das Friedensgebet der Gesamtkirchengemeinde in St. Johannes Untertürkheim statt. Die Kollekte ist auch dann wieder für die Einrichtungen der Salesianer Don Boscos in der Ukraine bestimmt.
Am kommenden Sonntag, 27. März, feiern wir um 10.45 Uhr den Gottesdienst in St. Markus mit unserem Kirchenchor (Leitung: Thomas Matla).
An diesem Fastensonntag „Laetare“ wollen wir aber auch das 25-jährige Jubiläum von Frau Sonsalla begehen, die seit 1995 Vorstand unseres Kirchenchores ist.
(Corona-bedingt kann das Jubiläum erst jetzt gefeiert werden.)
Der Krieg in der Ukraine beunruhigt viele Menschen. Auch Kinder bekommen mit was passiert, haben Angst und stellen Fragen. Was ist da los? Was ist Krieg? Warum machen Menschen das? Viele Erwachsene kommen an ihre Grenzen und fragen sich: Wie soll ich das meinem Kind erklären?
Sternsinger.de hat einige Tipps und Anregungen zusammengestellt.