Freiwilliges soziales Schuljahr

Soziales Engagement für Schüler*innen: das „freiwillige soziale schuljahr“ (fssj)

Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren aus Stuttgarter Schulen können sich an einem Nachmittag pro Woche ehrenamtlich engagieren, ein halbes oder ein ganzes Schuljahr lang. Mögliche Einsatzfelder sind zum Beispiel Kindergärten, Grundschulen, Altenheime oder Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen. Außerdem kann auch ein Engagement in der kirchlichen Jugendarbeit oder im Kindergottesdienst als fssj angerechnet werden. 

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Startseite | Kommentare deaktiviert für Freiwilliges soziales Schuljahr

Über 20 Jugendliche gefirmt

Diese Galerie enthält 3 Fotos.

In zwei Gottesdiensten empfingen am 25. Juni über 20 Jugendliche aus der Gesamtkirchengemeinde St. Urban das Sakrament der Firmung. Vikar Pater Johannes Oelighoff war für die Firmvorbereitung in diesem Jahr verantwortlich. Im Auftrag des Bischofs firmte dann Pfarrer Andreas Gälle … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Über 20 Jugendliche gefirmt

Fronleichnam verbindet: Ein Rückblick.

Zahlreiche Gläubige aus allen vier Kirchengemeinden und von der chaldäisch-katholischen Gemeinde haben am Fronleichnamsfest die Eucharistiefeier auf dem Schulhof des Lindenschulviertels gefeiert und zogen danach in feierlicher Prozession über den Neckar nach Wangen: So verband die Fronleichnamsprozession symbolisch auch die Gemeinden auf beiden Neckarseiten. Pater Nikolaus Nonn OSB hielt die Festpredigt und auch die Salesianer feierten nochmals den Festtag mit. Der Stationsaltar befand sich dann an der St. Christophoruskirche und der Schlusssegen wurde am evangelischen Gemeindehaus gespendet, wo danach auch alle Mitfeiernden zum Mittagessen eingeladen waren.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Startseite | Kommentare deaktiviert für Fronleichnam verbindet: Ein Rückblick.

Emmaus-Bild für Fronleichnam

Zum diesjährigen Fronleichnamsfest wurde das Bild der Emmaus-Jünger neu gefasst:Im Jahr 2006 von Elke Nüchter aus Wangen gefertigt, wurde es erstmals bei einer Erstkommunion verwendet; seit vielen Jahren bildet es den Hintergrund des Freialtars an Fronleichnam. Nun wurde das Bild auf ein praktikables Roll up übertragen und wird hoffentlich viele weitere Jahre den Fronleichnamstag begleiten.

Veröffentlicht unter News, St. Christophorus | Kommentare deaktiviert für Emmaus-Bild für Fronleichnam

Fronleichnam 2022: Ein Rückblick in Bildern

Diese Galerie enthält 154 Fotos.

(Fotos: Andrea Pachner und andere.)

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Fronleichnam 2022: Ein Rückblick in Bildern

Fronleichnamsvesper um 18 Uhr

Der Festtag Fronleichnam endet für die Katholiken in den Oberen Neckarvororten morgen um 18.00 Uhr mit der feierlichen Fronleichnamsvesper in der St. Johanneskirche in Untertürkheim. Bereits um 10 Uhr beginnt am Donnerstag der Festgottesdienst mit anschließender Prozession auf dem Schulhof des Wirtemberggymnasiums.

Leider hat sich im Gemeindemagazin eine falsche Uhrzeit eingeschlichen: Daher bitet beachten, dass die Vesper um 18 Uhr beginnt.

Veröffentlicht unter News, St. Johannes | Kommentare deaktiviert für Fronleichnamsvesper um 18 Uhr

Christus im Zentrum: Fronleichnam am 16. Juni

Gerade in den unsicheren Zeiten der Corona-Pandemie und des Kriegs in der Ukraine lädt uns das Fronleichnamsfest ein, unseren Blick auf Jesus Christus zu richten und ins Zentrum unseres Glaubens zu stellen.
Der festliche Fronleichnamsgottesdienst am 16. Juni beginnt um 10 Uhr im Schulhof des Lindenschul-Zentrums. Festprediger wird in diesem Jahr der Benediktinerpater Nikolaus Nonn OSB (Cella St. Benedikt Hannover) sein. Musikalisch wird der Gottesdienst von einem Bläserensemble mitgestaltet.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Startseite | Kommentare deaktiviert für Christus im Zentrum: Fronleichnam am 16. Juni

Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag

Zum ökumenischen Gottesdienst laden die evangelischen und katholischen Kirchengemeinden Untertürkheims sowie die neuapostolische Kirche am Pfingstmontag, 6. Juni, um 11.00 Uhr in die St. Johannes-Kirche ein.

Herzliche Einladung zum Mitfeiern!

Veröffentlicht unter News, St. Johannes | Kommentare deaktiviert für Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag

Gottesdienste am Pfingstfest

An Pfingsten feiert die Kirche die Herabkunft des Heiligen Geistes: Damals auf die junge Kirche und auch auf die Kirche in unserer Zeit. Wir dürfen vertrauen, dass der Heilige Geist auch uns heute stärkt und führt.
Herzliche Einladung zur Mitfeier der Gottesdienste an den beiden Pfingsttagen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Startseite | Kommentare deaktiviert für Gottesdienste am Pfingstfest

Gottesdienste während dem Katholikentag

Während dem Katholikentag, der vom 25. bis 29. Mai in Stuttgart stattfindet, wird zu Gunsten der Gottesdienste auf dem Katholikentag die Gottesdienstordnung in der Gesamtkirchengemeinde geändert.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Startseite | Kommentare deaktiviert für Gottesdienste während dem Katholikentag