Herzliche Einladung zur Mitfeier der Weihnachtsgottesdienste

Zum zweiten Mal müssen wir die Advents- und Weihnachtszeit unter Pandenmie begehen. Das bedeutet nicht nur für viele Menschen privat Veränderungen und Einschränkungen, sondern macht auch die Planung der Aktionen und Gottesdienste in unseren Kirchengemeinden sehr anspruchsvoll.

Herzliche Einladung zur Mitfeier der Gottesdienste. Bitte beachten Sie die Abstands- und Hygieneregelungen. Ein Anmeldung zu den (Weihnachts-)Gottesdiensten ist nicht notwendig. Allerdings müssen Sie beim Besuch der Gottesdienste Ihre Kontaktdaten (zur Nachververfolung) hinterlassen. Dies kann handschriftlich oder via CoronaWarnApp oder LucaApp geschehen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Startseite | Kommentare deaktiviert für Herzliche Einladung zur Mitfeier der Weihnachtsgottesdienste

Weihnachtsgottesdienste

Die aktuellen Informationen zu den diesjährigen Weihnachtsgottesdiensten finden Sie hier.

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgottesdienste

Sternsigeraktion in der Pandemie

Statt der jährlichen Aktion erhalten Sie heute diese Nachricht von unseren Sternsingern:

Alle Kinder freuen sich über Ihre Spende auf das folgende Konto unserer Gesamtkirchengemeinde mit dem Verwendungszweck „Spende Sternsinger“:

Gesamtkirchengemeinde St. Urban
IBAN: DE48 6005 0101 0008 1316 72
Landesbank Baden-Württemberg.

Die Segensaufkleber für Ihre Türen werden am 26.12.2021 feierlich in den Gottesdiensten gesegnet und liegen danach in den Kirchen zum Mitnehmen aus. Sie sollen Sie und alle, die Ihre Wohnung besuchen, daran erinnern, dass Jesus Christus an Weihnachten zur Welt gekommen ist und alle Menschen dieser Erde mit seinem Segen begleitet.Wir danken Ihnen sehr für Ihre Spende und wünschen Ihnen Gottes Segen für das neue Jahr 2022.


Bei Klick auf das Video werden Daten an Youtube / Google gesendet
Veröffentlicht unter Hausgebete und Impulse, News | Kommentare deaktiviert für Sternsigeraktion in der Pandemie

Stuttgarter Weihnachtssingen

Wegen Corona findet das Stuttgarter Weihnachtssingen wieder als kostenloser Livestream statt.
Los geht’s am Sonntag, 19. Dezember, um 17 Uhr.

Veröffentlicht unter Hausgebete und Impulse | Kommentare deaktiviert für Stuttgarter Weihnachtssingen

Die Weihnachtsgeschichte – inklusiv gelesen

Corona zwingt die Menschen noch immer dazu, Abstand zu halten. Die katholische Kirche in Stuttgart hat dennoch Menschen mit und ohne Behinderung zusammengebracht, um die Geschichte von Maria, Josef und dem Kind zu erzählen. Kinder, Jugendliche und Erwachsene lesen und sprechen die Weihnachtsgeschichte in einfacher Sprache – mit viel Herz und doch dem nötigen Sicherheitsabstand. „Es ist etwas ganz Besonderes mitten in dieser Pandemie Menschen für ein gemeinsames Projekt zusammenzubringen. Das macht Hoffnung genau wie die Weihnachtsgeschichte, in der in größter Dunkelheit ein Engel erscheint“, sagt Claudia Ebert. Seelsorgerin bei Menschen mit Behinderung. Die ganze Geschichte ist jetzt online auf der Homepage der Katholischen Kirche in Stuttgart und auf unserem YouTube-Kanal zu sehen.


Bei Klick auf das Video werden Daten an Youtube / Google gesendet
Veröffentlicht unter Hausgebete und Impulse, News | Kommentare deaktiviert für Die Weihnachtsgeschichte – inklusiv gelesen

Spenden für die Schwäbische Tafel

Gerade in den Tagen der Corona-Pandemie bitten die Tafeln um Unterstützung. So stehen am kommenden Wochenende (17. bis 19. Dezember) auch in den Pfarrkirchen St. Franziskus (Obertürkheim) und St. Johannes (St. Johannes) wieder Sammelboxen für Sachspenden bereit, um Menschen mit geringem Einkommen zu unterstützen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Startseite | Kommentare deaktiviert für Spenden für die Schwäbische Tafel

Ökumenisches Hausgebet im Advent

Am Montag, 6. Dezember, laden die Glocken der christlichen Kirchen um 19.30 Uhr zum Ökumenischen Hausgebet im Advent ein.
Dieses Hausgebet ist für viele Menschen inzwischen zu einer wertvollen Tradition in der Adventszeit geworden. Sie feiern gemeinsam als Familie, unter Freunden und Bekannten, als Nachbarschaft, in Gruppen und Kreisen auch über die Konfessionsgrenzen hinweg.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hausgebete und Impulse, Startseite | Kommentare deaktiviert für Ökumenisches Hausgebet im Advent

Musiklaischer Online-Adventskalender

Auch in diesem Jahr möchte der Jugendmusikzug mit einem musikalischen Adventskalender überraschen. Freuen Sie sich auf 24 abwechslungsreiche Videos.

Ab dem 1. Dezember kann jeden Tag bis Heiligabend ein Türchen des bunten Adventskalenders online geöffnet werden. In kurzweiligen Videos präsentieren die jungen Musikerinnen und Musiker traditionelle und moderne Weihnachtslieder.

Die Aufnahmen wurden unter Einhaltung der gültigen Abstands- und Hygieneregeln in der St. Christophoruskirche erstellt.

Veröffentlicht unter Hausgebete und Impulse, News, St. Christophorus | Kommentare deaktiviert für Musiklaischer Online-Adventskalender

„Nikolaustüten“ für Bewohner/-innen in Pflegeeinrichtungen

97 Menschen, die in Pflegeeinroichtungen auf dem Gebiet der Kirchengemeinden der Gesamtkirchengemeinde St. Urban leben erhalten in diesen Tagen zum einen kleinen Gruß ihrer Kirchengemeinde: Sie bekommen eine „Nikolaustüte“ überreicht, in der sich Infos zum Advent, eine Einladung zum Ökumenischen Hausgebet und ein Schoko-Nikolaus befinden.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hausgebete und Impulse, Startseite | Kommentare deaktiviert für „Nikolaustüten“ für Bewohner/-innen in Pflegeeinrichtungen

Rorate-Gottesdienste im Advent

Auch in diesem Jahr feiern wir im Advent mehrere Rorate-Gottesdienste im Kerzenschein, die jeweils morgens um 6.30 Uhr beginnen. Auch in diesem Jahr ist leider kein anschließendes Frühstück möglich. Die genauen Zeiten der Rorate-Gottesdienste finden Sie im Gottesdienstplan. Ihren Namen haben die Gottesdienste von der Textstelle im Buch Jesaja „Rorate caeli desuper“ („Tauet, Himmel, von oben“, Jes 45,8). Diese bezieht sich auf die erwartete Ankunft Christi. Die Roratemessen sind zugleich Messfeiern zu Ehren der Gottesmutter.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Startseite | Kommentare deaktiviert für Rorate-Gottesdienste im Advent