Herzlich willkommen auf der Homepage der Katholischen Kirche der Oberen Neckarvororte in Stuttgart – Katholische Gesamtkirchengemeinde Stuttgart St. Urban. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Besuch unserer Homepage und freuen uns auf Ihre Anregungen (z.B. per eMail an Redaktion@SanktUrban.de oder über eines unserer Pfarrbüros).
St. Martin: Stationenweg und Lichtertüten
Leider können wie im letzten Jahr keine großen Martins-Umzüge stattfinden. Alternativ möchten wir euch und Sie allerdings zu zwei besonderen Aktionen einladen:
Mit den Eltern oder der Kindergartengruppe könnt ihr in Hedelfingen gemeinsam Laterne-Laufen und die Geschichte von Sankt Martin an verschiedenen Stationen erleben: Vom 03.11.-14.11.. Beginn des Weges ist die Katholische Kirche St. Markus und geht vorbei am Kindergarten Himpelchen&Pimpelchen, dem evangelischen Gemeindehaus, der Apotheke und weiteren Geschäften. Bei jeder Station könnt ihr einen Teil der St.Martins-Geschichte sehen, eine Geschichte hören oder ein Lied singen. An jeder Station findet ihr Hinweise, die euch den Weg zur nächsten Station weisen.
Allerheiligen und Allerseelen: „Meine Seele wartet auf meinen Herrn, mehr als Wächter auf den Morgen“ (Ps 130)
In den Oberen Neckarvororten feiern die Katholiken am 1. November den Festtag Allerheiligen und am 2. November das Fest Allerseelen. Beide Tage sind zutiefst von der christlichen Hoffnung auf die Auferstehung der Toten geprägt.
In St. Franziskus und St. Christophorus wird am Montag, 1. November, um 9.30 Uhr Eucharistie gefeiert, ebenso findet an Allerheiligen um 10.45 Uhr in St. Johannes und St. Markus eine Heilige Messe statt. In Wangen findet der Gräberbesuch auf dem Friedhof im Anschluss an die Eucharistiefeier statt. Auch in Hedelfingen schließt sich an den Gottesdienst direkt der Gräberbesuch auf den Friedhöfen in Hedelfingen und Rohracker an. Um 15 Uhr an Allerheiligen findet dann nachmittags auf den Friedhof in Untertürkheim eine Andacht im Freien mit Gräberbesuch statt.
Am 6. September verstarb Pater Ernst Kusterer SDB im Kloster Ensdorf (Bayern). Nun feiern die Salesianer Don Boscos der Niederlassung in Stuttgart-Obertürkheim und die Gesamtkirchengemeinde St. Urban in Stuttgart einen Gedenkgottesdienst für den langjährigen Rektor der Stuttgarter Salesianer. Für viele Gläubige, insbesondere für junge Christen, war der Ordensmann ein froher Seelsorger, Wegbegleiter und Glaubenszeuge. Die Eucharistiefeier beginnt am Dienstag, 26. Oktober 2021, um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Franziskus in Obertürkheim. Herzliche Einladung zur Mitfeier!
An diesem Sonntag feiern wir in der Gesamtkiurchengemeinde St. Urban den Erntedank-Sonntag. Herzliche Einladung zur Mitfeier – besonders auch zum Gottesdienst mit unserem Familienzentrum St. Markus am Sonntag, 26. September, um 10.45 Uhr in der St. Markus-Kirche in Hedelfingen.
Christen feiern gemeinsam in Obertürkheim
Zum ökumenischen Gottesdienst laden die Kirchengemeinden von Obertürkheim und Uhlbach am Sonntag, 19. September 2021, um 9.30 Uhr in die katholische St. Franziskus-Kirche ein. Herzliche Einladung zum Mitfeiern!
Weltweite Abenteuer mit Roxy & Gani
Mit den Maskottchen Roxy und Gani nach Südafrika reisen und dort eine eigene Trommel basteln, in Grönland ein Schneemann-Eis genießen und in Nepal den Himalaya besteigen: Das ermöglicht die Diözese Rottenburg-Stuttgart Familien mit ihren digitalen Ideen zum Ferienprogramm „WeltWEITAbenteuer mit Roxy und Gani“.
Herzliche Einladung zur Mitfeier der Gottesdienste am Fest der Aufnahme Mariens in den Himmel:
Am Vorabend findet um 18 Uhr die Eucharistiefeier mit Kräuterweihe in der St. Markus-Kirche in Hedelfingen statt.
Am Sonntag, 15. August, findet um 9.30 Uhr in St. Christophorus (Wangen) und um 10.45 Uhr in St. Johannes (Untertürkheim) der Festgottesdienst mit Kräuterweihe statt.
Herzlich willkommen: Pater Johannes Oelighoff ab Oktober Vikar in den Oberen Neckarvororten
Pater Johannes Oelighoff
Der Regens des Rottenburger Priesterseminars sendet Pater Johannes Oelighoff zur Ausbildung in unsere Gesamtkirchengemeinde St. Urban. P. Johannes wurde am 9. Mai 2021 zum Priester geweiht und gehört zur Gemeinschaft der Schönstatt-Patres und wird sein Vikariat bei uns für 2 Jahre ausüben und so in unseren Kirchengemeinden mitarbeiten sowie die vorgesehenen Ausbildungskurse absolvieren.
Wenn Sie ein offenes Herz für Menschen in Not, Lebenserfahrung und Einfühlungsvermögen besitzen und in einer engagierten Gemeinschaft tätig sein möchten, melden Sie sich gerne bei Ruf und Rat. mueller@ruf-und-rat.de