Kita-Leitung gesucht

Veröffentlicht unter News, St. Franziskus | Kommentare deaktiviert für Kita-Leitung gesucht

Rückblick auf das Krippenspiel 2020 in St. Franziskus

An den vier Adventssonntagen trafen sich in St. Franziskus 28 Kinder, um die Weihnachtsgeschichte für die Krippenfeier an Heiligabend einzustudieren. Für so viele Kinder mussten viele Personen im Stück vorkommen, damit jedes Kind auch einen Text sprechen durfte, wenn es wollte. Und so kamen neben Maria und Josef auch Anna, die Mutter von Maria, der Wirt des Stalls von Bethlehem, viele Engel, der Stern von Bethlehem, viele Hirten und die heiligen drei Könige vor. Auch in der kleinen Band, die die Kinder und die Gemeinde bei den Liedern begleitete, brachten sich Kinder mit ihren Instrumenten ein.

Unter der Leitung von Martina Mandel wurden Texte einstudiert, Lieder geprobt, Kostüme anprobiert und entworfen, Kulissen gebaut.

Am Heiligabend sorgte die Lichteinlage bei den einzelnen Szenen für stimmungsvolles Licht und die Kinder zeigten in der gut gefüllten St. Franziskuskirche das gelungene Ergebnis der vielen Proben.

Veröffentlicht unter News, St. Franziskus | Kommentare deaktiviert für Rückblick auf das Krippenspiel 2020 in St. Franziskus

Sternsingeraktion 2020: Segen bringen – Segen sein

In den ersten Januartagen dieses Jahres sind unseren Kirchengemeinden auch im Jahr 2020 wiederMädchen und Jungen als Sternsinger unterwegs, um die Weihnachtsbotschaft und Gottes Segen in die Häuser und Wohnungen unserer Stadtbezirke zu tragen. Ebenso geht die Kollekte der Gottesdienste an Dreikönig zu Gunsten der Sternsinger. Dabei sammelten sie auch Spenden für die „Aktion Dreikönigssingen“, die in diesem Jahr den Libanon als Schwerpunktland sowie Projekte für Kinder in aller Welt unterstützt.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Startseite | Kommentare deaktiviert für Sternsingeraktion 2020: Segen bringen – Segen sein

„Christus hat unser Jahr erneut“: Gottesdienste zum Jahreswechsel

In diesem Jahr findet die Jahresschlußandacht am 31. Dezember um 17 Uhr in St. Johannes Untertürkheim statt.
Am Neujahrstag, 1. Januar, dem Oktavtag von Weihnachten und dem Hochfest der Gottesmutter Maria, findet ein gemeinsamer Gottesdienst aller Kirchengemeinden der Gesamtkirchengemeinde St. Urban um 18 Uhr in St. Christophorus in Wangen statt.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Startseite | Kommentare deaktiviert für „Christus hat unser Jahr erneut“: Gottesdienste zum Jahreswechsel

Krippenspiel 2019 in St. Markus

Hier das Krippenspiel zum nachsehen oder nachhören – viel Spaß!

Weiterlesen
Veröffentlicht unter St. Markus, Startseite | Kommentare deaktiviert für Krippenspiel 2019 in St. Markus

22. März 2020: Wahlen zum Kirchengemeinderat

Am 22. März 2020 wird der Kirchengemeinderat neu gewählt.
Das Motto der Kirchengemeinderatswahl  in der Diözese Rottenburg-Stuttgart stellt die einfache Frage: „Wie sieht’s aus?“ oder anders formuliert: „Kandidieren Sie?“

„Der Kirchengemeinderat leitet zusammen mit dem Pfarrer die Kirchengemeinde. Er dient der Erfüllung der Aufgaben der Kirchengemeinde (§ 1) und trägt mit dem Pfarrer zusammen die Verantwortung für die Sammlung und Sendung der Kirchengemeinde.“ So steht es in §18 der Ordnung für die Kirchengemeinderäte. Das Aufgabenfeld der Kirchengemeinderäte umfasst also alle Bereiche der Kirchengemeinde, von der Liturgie über die Jugendarbeit, die Öffentlichkeitsarbeit bis zu den Finanzen. Bei der Mitarbeit im Kirchengemeinderat kann sich jeder mit seinen Fähigkeiten für den Bereich engagieren, der ihr oder ihm am meisten am Herzen liegt.  

Das Motto der Kirchengemeinderatswahl 2020: „Wie sieht’s aus?“ regt eine eigene Einschätzung der Situation der Kirche und der Kirchengemeinde vor Ort an. Es provoziert aber auch eine Antwort auf die Frage nach der Mitarbeit in unserer Kirche vor Ort als auch in der Kirche insgesamt. Der Kirchengemeinderat gestaltet Kirche mit, es wird nicht nur geredet, sondern auch entschieden.

Das Motto der Kirchengemeinderatswahl 2020: „Wie sieht’s aus?“ könnte auch heißen: „Meckerst Du noch oder kandidierst Du schon?“

Wer eine Kandidatur in Erwägung zieht oder seiner Einschätzung nach geeignete Kandidaten vorschlagen möchte, wende sich bitte an die Mitglieder des jetzigen Kirchengemeinderates, den schon gebildeten Wahlausschuss, die Hauptamtlichen Mitarbeiter oder an das Pfarrbüro.

(Text: Michael Reuß und Günther Riedl)

Veröffentlicht unter News, St. Christophorus, St. Franziskus, St. Johannes, St. Markus | Kommentare deaktiviert für 22. März 2020: Wahlen zum Kirchengemeinderat

Herzliche Einladung zur Mitfeier der Gottesdiensten an den Weihnachtstagen

Auch in diesem Jahr feiern die Katholiken der Oberen Neckarvororte mit zahlreichen Gottesdiensten zwischen Heiligabend und dem Dreikönigstag das fest der Geburt Jesu, Weihnachten. Herzliche Einladung zur Mitfeier der Weihnachtszeit, die mit dem Sonntag „Taufe Jesu“ am 12. Januar endet.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Startseite | Kommentare deaktiviert für Herzliche Einladung zur Mitfeier der Gottesdiensten an den Weihnachtstagen

Festgottesdienst zum Hochfest am 9. Dezember

In diesem Jahr feiert die Kirche das Hochfest „Maria Empfängnis“ am 9. Dezember. Aus diesem Anlass findet die Eucharistiefeier um 18.30 Uhr in St. Christophorus statt.

Herzliche Einladung zur Mitfeier!

Veröffentlicht unter Startseite | Kommentare deaktiviert für Festgottesdienst zum Hochfest am 9. Dezember

(Aus)Zeit im Advent

Veröffentlicht unter St. Franziskus | Kommentare deaktiviert für (Aus)Zeit im Advent

Patrozinium am 27. Dezember

Am 27. Dezember feiert die Kirchengemeinde St. Johannes Evangelist in Untertürkheim ihren Patron, den Heiligen Johannes. Der Festgottesdienst beginnt um 18.30 Uhr und wird in diesem Jahr
von der Vinzenzkantorei unter Leitung von Peter Lauterbach musikalisch mitgestaltet. Unter anderem wird die „Kleine Orgelsolomesse“ von Joseph Haydn und „Tollite Hostias“ aus dem Oratorio de Noel von Camille Saint-Säens im Gottesdienst
zu hören sein. Als Solistin wird Olga Polyakova (Staatstheater Stuttgart) singen, Peter Schleicher wird die Orgel spielen.
In der Messfeier wird nach altem Brauch der Johanneswein gesegnet.

Das Patrozinium in St. Johannes Evangelist hat in diesem Jahr einen besonderen musikalischen Akzent und wird von der Vinzenzkantorei Stuttgart musikalisch mitgestaltet.

Veröffentlicht unter News, St. Johannes | Kommentare deaktiviert für Patrozinium am 27. Dezember