St. Christophorus

Herzlich Willkommen auf der Seite der Kirchengemeinde St. Christophorus Stgt-Wangen

Hallo
Schön, dich zu treffen
!

Trag dich in unseren Newsletter ein, um regelmäßig Neuigkeiten aus Deiner Kirchengemeinde in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam! Du bekommst nur Neuigkeiten aus Deiner Kirchengemeinde


Ökumenischer Gottesdienst in St. Christophorus

Am Sonntag, 28. Januar 2018, feiern die evangelische und katholische Kirchengemeinde gemeinsam einen ökumenischen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Christophorus.
Der Gottesdienst stellt sich der Frage „Was ist Gerechtigkeit?“ Beginn ist um 9.30 Uhr.
Herzliche Einladung zur Mitfeier!

Spendenergebnisse der Sternsinger 2018

Auch in den ersten Januartagen dieses Jahres 2018 waren wieder in unseren Kirchengemeinden Mädchen und Jungen als Sternsinger unterwegs, um die Weihnachtsbotschaft und Gottes Segen in die Häuser und Wohnungen unserer Stadtbezirke zu tragen. Ebenso geht die Kollekte der Gottesdienste an Dreikönig zu Gunsten der Sternsinger.

Dabei sammelten sie auch Spenden für die „Aktion Dreikönigssingen“, die in diesem Jahr die Bolivien als Schwerpunktland sowie Projekte für Kinder in aller Welt unterstützte.

Die Ergebnisse der Kirchengemeinden der Gesamtkirchengemeinde:

  • St. Franziskus: 2442,10 € (Hausbesuche: 2324,75 €, Kollekte: 117,40 €)
  • St. Johannes Evangelist: 6.018,10 € (Hausbesuche: 5.800 €, Kollekte: 218,10 €)
  • St. Markus: 1.475,56 € (Hausbesuche: 1339,50 €, Kollekte 136.06 €)
  • St. Christophorus: 890,90 € (Hausbesuche: 403,20 €, Kollekte 487,70 €)

Die Spenden wurden dem Päpstlichen Kindermissionwerk „Die Sternsinger“ überwiesen.

Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Ebenso danken wir besonders allen Kindern und Jugendlichen, die als Heilige Dreikönige durch unsere Kirchengemeinden zogen, sowie all den erwachsenen Betreuerinnen und Betreuern, die die Sternsingeraktion 2018 vorbereiteten, ermöglichten und unterstützten.

 

„Wir haben seinen Stern gesehen!“(Mt 2,2): Sternsingeraktion beginnt

Auch in diesem Jahr sind die Sternsinger in unseren vier Kirchengemeinden unterwegs, bringen die Botschaft von Weihnachten zu den Menschen und tragen den Segen Gottes in unsere Wohnungen und Häuser.

Dabei sammeln die kleinen Könige auch für Kinderhilfsprojekte weltweit. Schwerpunktland der diesjährigen Aktion Dreikönigssingen ist im Jahr 2018 Indien. (mehr …)

Festliche Gottesdienste an den Weihnachtstagen

  • Zu zahlreichen Gottesdiensten an den Weihnachtsfeiertagen laden die katholischen Kirchengemeinden in den Oberen Neckarvororten auch in diesem Jahr wieder herzlich ein.
    Das Angebot zwischen dem 24. Dezember und dem 6. Januar reicht von Christmetten und   Eucharistiefeiern über Krippenspiele bis hin zu Andachten und einem Vespergottesdienst.
    Und natürlich werden auch unsere Sternsinger die Gottesdienste am Dreikönigstag in unseren Kirchengemeinden mitfeiern.
    Die Kinder sind besonders zur Kindersegnung am „Fest der Heiligen Familie“ (Sonntag, 31.12.2017) eingeladen. (mehr …)

„Freut Euch!“: Gottessdienste und Adventslieder-Singen für Groß und Klein

Am Dritten Adventsonntag mit dem Namen „Gaudete“ („Freut Euch!“; vgl. 1 Thess 5,16) , 16. Dezember 2018, sind besonders alle Kinder und Familien zu Gottesdiensten und Advents-Konzerten in der Gesamtkirchengemeinde herzlich eingeladen.

(mehr …)

Jahresprogramm der Ministranten 2018

Das Jahresprogramm der Ministranten der Gesamtkirchengemeinde St. Urban ist ab sofort online.
Ein besonderer Höhepunkt ist in diesem Jahr die Internationale Ministrantenwallfahrt nach Rom im August 2018.

Wir freuen uns auf zahlreiche „Minis“, die bei den unterschiedlichen Aktivitäten wieder dabei sind udn sagen „Danke“ für den Dienst am Altar in unseren Gottesdiensten!

Firmung 2018: Firmbegleiter/-innen gesucht

Am Sonntag, 15. Juli 2018, wird Weihbischof Karrer wieder Jugendliche aus St. Johannes und St. Franziskus firmen : Der Firmgottesdienst findet um 10.45 Uhr in St. Franziskus in Obertürkheim statt.

Zur Firmvorbereitung, die von Januar 2018 bis Juli 2018 stattfinden soll, suchen wir wieder Firmbegleiterinnen und Firmbegleiter aus unserer Gesamtkirchengemeinde St. Urban.

Ein erstes Infotreffen für alle, die Interesse haben, als Firmbegleiter/-innen mitzumachen, findet am Dienstag, 12. Dezember 2017, um 19.30 Uhr im Gemeindezentrum Untertürkheim statt.

Im Pastoralteam ist in diesem Jahr Pfarrer Andreas Gälle für die Firmvorbereitung zuständig.

Die Jugendlichen werden Ende Dezember einen Informationsbrief zur Firmforbereitung und Firmung erhalten.

Familie Bierbrauer überlässt Figur des Hl. Urban der Gesamtkirchengemeinde

Aus dem Nachlass seiner Mutter, Frau Lieselotte Bierbrauer (geb. Doll), übergab Herr Walter Bierbrauer aus Stuttgart eine Figur des Heiligen Urban an die Gesamtkirchengemeinde St. Urban, vertreten durch Herrn Fred Heine und Pfarrer Andreas Gälle.
Wir danken Herrn Bierbrauer herzlich für diese figürliche Darstellung des Patrons der Gesamtkirchengemeinde in den Oberen Neckarvororten.
(Foto: Fred Heine)

Jubiläumsausstellung „100 Jahre Caritasverband Stuttgart“

Der Caritasverbandverband Stuttgart e.V. feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen.
Seit 100 Jahren engagieren sich unter dem Dach des Caritasverbandes Frauen und Männer in Stuttgart dafür, dass die Lebensbedingungen der Menschen verbessert werden. Sie treten für eine gerechte, tolerante, offene, soziale Stadt ein
und kümmern sich um die Menschen und ihre Lebensumstände, damit Familien, die schon hier leben oder erst zuwandern, sich zu Hause fühlen.
(mehr …)

Caritas-Sonntag: Kollekte am 24. September

Die Kollekte am 24. September, dem Erntedankfest, ist für die Aufgaben der Caritas bestimmt. Diese steht in diesem Jahr unter dem Leitwort „Zusammen sind wir Heimat“.

60% erhält der Kollekte erhält der Caritasverband, 40% verbleiben in der Kirchengemeinde.

Vielen Dank für jede Spende!