„Grüß‘ Gott“ und herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf der Homepage der Katholischen Kirche der Oberen Neckarvororte in Stuttgart –  Katholische Gesamtkirchengemeinde Stuttgart St. Urban.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Besuch unserer Homepage und freuen uns auf Ihre Anregungen (z.B. per eMail an Redaktion@SanktUrban.de oder über eines unserer Pfarrbüros).

Hallo
Schön, dich zu treffen
!

Trag dich in unseren Newsletter ein, um regelmäßig Neuigkeiten aus Deiner Kirchengemeinde in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam! Du bekommst nur Neuigkeiten aus Deiner Kirchengemeinde


Pfingstnovene: Neun Tage um den Heiligen Geist bitten

An den Tagen zwischen Christ Himmelfahrt und dem Samstag vor Pfingsten sind Christen besonders eingeladen, in den Gottesdiensten und bei Andachten um das Kommen des Heiligen Geistes zu beten.
Erstmals lädt die Gesamtkirchengemeinde St. Urban zur Pfingsnovene, einem Gebet an neun aufeinanderfolgenden Tagen, an verschiedenen Orten ein. Diese Reihe von Gottesdiensten und Andachten findet in ökumenischer Zusammenarbeit statt.
(mehr …)

Patrozinium: Ein Markus für St. Markus

Mit einem Festgottesdienst feiert die katholische Kirchengemeinde in Hedelfingen/Rohracker am Fünften Ostersonntag, 29. April, ihren Patron, den Evangelisten Markus. Beginn einer Hl. Messe in der Markuskirche, die vom Christophorus-Quartett musikalisch mitgestaltet wird, ist um 10.45 Uhr. (mehr …)

Erstkommunion 2018: „Jesus, wo wohnst Du?“

Die Frage  „Jesus, wo wohnst du?“ hat die insgesamt 60 Erstkommunionkinder unserer Gesamtkirchengemeinde während der Zeit ihrer Vorbereitung beschäftigt. Was bedeutet es für Kinder, zu wissen, wo jemand wohnt? Sie können dann diese Person besuchen, zu ihr gehen, diese Person als Freund für sich erkennen.
Jesus antwortet auf die Frage seiner Jünger mit der Einladung „Kommt und seht“ und für die Kinder bedeutete dies, dass sie sich auf den Weg gemacht haben. Sie haben sich in den letzten Monaten und Wochen auf ihr großes Fest, ihre Erstkommunion, vorbereitet und feiern nun gemeinsam mit ihren Familien in insgesamt vier Gottesdiensten dieses Ereignis. (mehr …)

Ostern: „Ihr sucht Jesus von Nazaret, den Gekreuzigten. Er ist auferstanden!“ (Mk 16,6)

Ein frohes und gesegnetes Osterfest und die Freude des auferstandenen Christus!

Mit feierlichen Gottesdiensten begehen Christen überall auf der Welt das Fest der Auferstehung Jesu Christi, den Ostersonntag.
Nach den festlichen Gottesdiensten in der Osternacht finden am Ostertag weitere festliche Gottesdienste statt.
Herzliche Einladung zur Mitfeier dieser zentralen Gottesdienste! (mehr …)

Karsamstag: Ein Tag zwischen Leben und Tod

Am Karsamstag gedenkt die Kirche der Grabesruhe Jesu und betet am Grab Christi.

In der Regel erst mit dem Einbruch der Dunkelheit – also am Abend des Karsamstags – beginnen Gottesdienste zum Fest der Auferstehung Jesu, dem Osterfest. (mehr …)

Karfreitag: „Es ist vollbracht!“ (Joh 19,30)

Nach der feierlichen „Messe vom Letzten Abendmahl“ am Abend des Gründonnerstags gedenkt die Kirche am Karfreitag dem Leiden und Sterben Jesu. Überall auf der Welt versammeln sich um 15 Uhr, der Todesstunde Jesu, katholische Christen, um dem Kreuzestod Jesu zu gedenken. (mehr …)

Gründonnerstag eröffnet die „Drei Österlichen Tage“

Am Gründonnerstag gedenkt die Kirche der Einsetzung der Eucharistie.
In der Liturgie dieses tages hat auch die Fußwaschung ihren Platz und erinnert an das beispielhafte Handeln Jesu an seinen Jüngern im Abendmahlssaal.
Die Ölbergwache nach der Messfeier erinnert an die Todesnagst Jesu vor seiner Verhaftung im Garten Gethsemani (Lk 22,41ff).
Gleichzeitig eröffnet dieser Tag die “Drei Österlichen Tage vom Leiden, vom Tod und von der Auferstehung  des Herrn”.

(mehr …)

Palmen basteln und Palmsonntag feiern

Die Feier des Palmsonntags eröffnet die Karwoche. Auch in den Kirchengemeinden der Oberen Neckarvororte gedenken die Katholiken des Einzugs Jesu in Jerusalem.
Besonders sind Familien und ihre Kinder zur Eucharistiefeier mit Palmprozession eingeladen.

(mehr …)

Eucharistie am Hochfest des Heiligen Josefs

Am Hochfest des Heiligen Josef, 19. März, wird in der Gesamtkirchengemeinde St. Urban die Eucharistie zum Hochfest um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Christophorus in Stuttgart-Wangen gefeiert.

(mehr …)

Pilgerreise auf den Spuren Jesu im Heilgen Land

Pünktlich um 4.30 Uhr machten sich am 2. März  42 Pilgerinnen und Pilger auf den Weg ins Heilige Land. Begleitet wurden wir von Pfarrer Andreas Gälle, Pater Jörg Widmann und dem Aachener Domvikar Dr. Peter Dückers. Der Bus brachte uns zunächst zum Frankfurter Flughafen, wo wir gegen 10.30 Uhr mit einer Lufthansamaschine mit dem Ziel Tel Aviv abhoben. Dort wurden wir von unserer Reiseführerin Ushi empfangen, die uns die acht Tage mit beeindruckender geschichtlicher und theologischer Kenntnis begleitete. Mit dem Bus fuhren wir ins Pilgerhaus Tabgha am Nordwestufer des Sees Genezareth, unserem Quartier für die nächsten drei Tage. (mehr …)