Archiv der Kategorie: Startseite

Konzert mit dem Württembergischen Kammerchor am 17. Mai um 20.00 Uhr

DAS IST MIR LIE B — PSAL M 116 Heinrich Schütz, Johann Hermann Schein, Christoph Demantius, Nikolaus Erich: Höhepunkte der Sammlung von 16 Vertonungen des 116. Psalms. Hubert Hoffmann, Chitarrone Heike M. Hümmer, Violone Severin Zöhrer, Continuo-Orgel Württembergischer Kammerchor Dieter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter St. Franziskus, Startseite | Kommentare deaktiviert für Konzert mit dem Württembergischen Kammerchor am 17. Mai um 20.00 Uhr

Wallfahrt der Senioren 2014: Zur „Guten Beth von Reute“ und zu „Maria, Königin des Friedens“

Die diesjährige Wallfahrt der Senioren der Seelsorgeeinheit St. Urban führt am Mittwoch, 4. Juni 2014, ins Oberland: Das Grab der seligen „Guten Beth“ im Franziskanerinnenkloster Reute ist dabei ebenso Ziel wie die Kapelle „Maria, Königin des Friedens“ in Meckenbeuren.

Veröffentlicht unter Startseite | Kommentare deaktiviert für Wallfahrt der Senioren 2014: Zur „Guten Beth von Reute“ und zu „Maria, Königin des Friedens“

St. Markus-Kirche feiert Patrozinium

Die St. Markus-Kirche in Hedelfingen feiert am Dritten Ostersonntag, 4. Mai, ihren Patron, den Hl. Markus.

Veröffentlicht unter St. Markus, Startseite | Kommentare deaktiviert für St. Markus-Kirche feiert Patrozinium

Baumpflanz-Aktion in der KiTa St. Markus

Am Montag, 28.04.14, war es soweit: Der gewünschte Apfelbaum wurde unter tätiger Mithilfe der Kinder durch Herrn Jung im Garten gepflanzt. 

Veröffentlicht unter St. Markus, Startseite | Kommentare deaktiviert für Baumpflanz-Aktion in der KiTa St. Markus

Feier der Erstkommunion in St. Urban

Unter der Überschrift „Eingeladen an Jesu Tisch“ feiern Kinder aus der Seelsorgeeinheit St. Urban in diesem Jahr das Fest ihrer Erstkommunion.

Veröffentlicht unter Startseite | Kommentare deaktiviert für Feier der Erstkommunion in St. Urban

Ostern: „Der Herr ist auferstanden – Er ist wahrhaftig auferstanden!“

Mit feierlichen Gottesdiensten begehen Christen überall auf der Welt das Fest der Auferstehung Jesu Christi, den Ostersonntag. Nach den festlichen Gottesdiensten in der Osternacht finden am Ostertag weitere feierliche Gottesdienste statt.

Veröffentlicht unter St. Christophorus, St. Franziskus, St. Johannes, St. Markus, Startseite | Kommentare deaktiviert für Ostern: „Der Herr ist auferstanden – Er ist wahrhaftig auferstanden!“

Karsamstag: Grabesruhe Jesu

Am Karsamstag gedenkt die Kirche der Grabesruhe Jesu. In der Regel erst  mit dem Einbruch der Dunkelheit am Abend des Karsamstags beginnen so am Vorabend des Ostersonntags die Gottesdienste zum Festtag der Auferstehung Jesu.

Veröffentlicht unter St. Christophorus, St. Franziskus, St. Johannes, St. Markus, Startseite | Kommentare deaktiviert für Karsamstag: Grabesruhe Jesu

Karfreitag: „Es ist vollbracht!“ (Joh 19,28)

Nach der feierlichen „Messe vom Letzten Abendmahl“ am Abend des Gründonnerstags gedenkt die Kirche am Karfreitag dem Leiden und Sterben Jesu. Überall auf der Welt versammeln sich um 15 Uhr, der Todesstunde Jesu, katholische Christen, um dem Kreuzestod Jesu zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Startseite | Kommentare deaktiviert für Karfreitag: „Es ist vollbracht!“ (Joh 19,28)

Gründonnerstag: „Tut dies zu meinem Gedächtnis“ (1 Kor 11,25)

Am Gründonnerstag gedenkt die Kirche der Einsetzung der Eucharistie. Gleichzeitig eröffnet dieser Tag die „Drei Österlichen Tage vom Leiden, vom Tod und von der Auferstehung  des Herrn“.

Veröffentlicht unter Startseite | Kommentare deaktiviert für Gründonnerstag: „Tut dies zu meinem Gedächtnis“ (1 Kor 11,25)

Ökumenischer Kreuzweg durch Wangen: „Auf der Flucht“

Der ökumenische Kreuzweg durch Wangen steht in diesem Jahr unter dem Leitwort „Auf der Flucht…“.

Veröffentlicht unter Startseite | Kommentare deaktiviert für Ökumenischer Kreuzweg durch Wangen: „Auf der Flucht“