Christophorus-Quartett gestaltet Eucharistiefeiern mit

Das Christophorus-Quartett unter der Leitung von Herrn Thomas Matla gestaltet folgende Eucharistiefeiern musikalisch mit:

  • Sonntag, 8.2., 9.30 Uhr, St. Christophorus
  • Sonntag, 22.2., 10.45 Uhr, St. Markus

Herzliche Einladung zur Mitfeier.

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für Christophorus-Quartett gestaltet Eucharistiefeiern mit

Familienfreizeit im Juni 2015

Vom Freitag, 19. Juni 2015, bis Sonntag, 21. Juni 2015, sind Familien
unserer Seelsorgeeinheit St. Urban zu einer Familienfreizeit nach Fornsbach
im Schwäbischen Wald eingeladen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Startseite | Kommentare deaktiviert für Familienfreizeit im Juni 2015

Blasiussegen

Der Blasiussegen wird am Festtag des Hl. Blasius, 3.2., nach der Eucharistiefeier in der St. Franziskus-Kirche gespendet.

In St. Johannes können die Gläubigen diesen besonderen Segen am Mittwoch, 4.2., nach der Abendmesse empfangen.

Herzliche Einladung!

Veröffentlicht unter News, Startseite | Kommentare deaktiviert für Blasiussegen

Don-Bosco-Fest mit Bischof Fürst: „Die Freude ist das 11. Gebot“

„Wer die Salesianer kennt, der weiß, dass sie keinen Grund zum Feiern auslassen und erst recht nicht, wenn ihr Ordensgründer seinen 200. Geburtstag feiert“, so begann Salesianer-Direktor Pater Ernst Kusterer den Festgottesdienst zum 16. Stuttgarter Don Bosco Fest. Und kräftig gefeiert wurde auch in diesem Jahr. Die Salesianer Don Boscos aus Obertürkheim haben zu ihrem traditionellen Ordensfest eingeladen und weit über 300 Gäste sind gekommen. Am 31. Januar, dem kirchlichen Gedenktag Don Boscos, haben sich wiederum Jung und Alt aus verschiedenen Pfarreien der Stadt und aus allen Teilen der Diözese auf den Weg gemacht, um gemeinsam Don Bosco, den Apostel der Freude zu feiern. Mitten unter ihnen war dieses Jahr ein ganz besonderer Gast, der sich in seiner Predigt als glühender Anhänger des Jugendapostels aus Turin entpuppte: unser Diözesanbischof Gebhard Fürst. Er hat es sich nicht nehmen lassen, gerade auch im „Jahr der Orden“ dieses besondere Fest mit den Salesianern und der zahlreich erschienenen Don Bosco-Familie zu begehen.

Die Pfarrkirche St. Franziskus in Obertürkheim war bis auf den letzten Platz besetzt. Sie alle lauschten gespannt den Worten von Bischof Fürst. Ausgehend von den Lesungen des Don Bosco Festes entwarf er das Bild von Don Bosco als einem fröhlichen Heiligen. „Die Freude ist das Elfte Gebot“, so zitierte der Bischof das Geburtstagskind. Die Freude ist das Kennzeichen von uns Christen und diese optimistische Lebenseinstellung nahm Don Bosco aus der Heiligen Schrift. Genau wie seine Liebe zu den jungen Menschen. Sie wie schon Jesus die Kinder zu seiner Mitte gestellt hat, so sind auch wir heute aufgerufen sie in den Mittelpunkt von all unserer Ideen und Initiativen zu stellen, ihnen eine Stimme zu geben und ihnen mit Liebenswürdigkeit zu begegnen. Das ist die aktuelle Botschaft, die Don Bosco der Kirche von heute zu vermitteln hat. Und dabei ist er in seinem 200. Lebensjahr kein verstaubter Heiliger, sondern beliebt und geschätzt wie eh und je.

Nach dem Gottesdienst, der erneut von einer spontan zusammengestellten Schwesternband musikalisch umrahmt wurde, ging es in die Turn-und Festhalle Obertürkheim, wo weitergefeiert werden konnte. Wieder konnten der Direktor und seine Mitbrüder in der nahezu überfüllten Festhalle zahlreiche Freunde Don Boscos begrüßen. Neben Bischof Fürst kamen auch Diözesan-Jugendseelsorger Stefan Karbach aus Wernau und der stellvertretene Stadtdekan Dr. Oliver Lahl und reichlich politische Prominenz zum Fest. Das Don Bosco Fest der Salesianer in Stuttgart sammelte auch wieder zahlreiche Ordensschwestern aus den 20 Konventen der Stadt.

Ein bewährtes Team von freiwilligen MitarbeiterInnen hatte für die vielen Gäste die leibliche Stärkung vorbereitet. Der Musikverein Obertürkheim begeisterte wieder einmal durch seine musikalischen Darbietungen. Besonders die jugendlichen Gäste waren Feuer und Flamme, denn wie in den letzten Jahren üblich gestalteten auch Jugendliche das Fest aktiv mit. Eine Jugendgruppe aus Remseck, die „juggling people“, präsentierte ihre artistischen Kunststücke erstmals einem breiten Publikum.

Don Bosco, der Apostel der Freude, der die jungen Menschen in den Mittelpunkt stellt. Das war wieder einmal das kennzeichnende Merkmal des Festes. So wird auch weiterhin in diesem Jubiläumsjahr 2015 gefeiert und im Geiste des Jugendapostels aus Turin die Jugendpastoral des Stadtdekanates Stuttgart mitgeprägt.

P. Jörg Widmann SDB
Jugendpfarrer

Veröffentlicht unter News, St. Franziskus | Kommentare deaktiviert für Don-Bosco-Fest mit Bischof Fürst: „Die Freude ist das 11. Gebot“

Erste Vesper zum Festtag „Darstellung des Herrn“ im Marienhospital

Der Chor des Marienhospitals Stuttgart lädt herzlich zur feierlichen Vesper am Vorabend des Festtags der „Darstellung des Herrn“, auch Mariä Lichtmess genannt, ein:

Am Sonntag, 01. Februar 2015, um 17 Uhr zum feierlichen Vespergottesdienst in die Kapelle des Marienhospitals.

Chormusik von Eccard Johann, Edvard Grieg und Georg Friedrich Händel werden aufgeführt.

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für Erste Vesper zum Festtag „Darstellung des Herrn“ im Marienhospital

„Schola Cantorum“: Gregorianischer Choral an „Mariä Lichtmess“

Am Montag, 2. Februar, singt die „Schola Cantorum“ am Musikwissenschaftlichen Institut der Eberhard Karls Universität Tübingen Gregorianischen Choral am Fest Darstellung des Herrn („Mariä Lichtmess“) beim Festgottesdienst in St. Markus.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter St. Markus, Startseite | Kommentare deaktiviert für „Schola Cantorum“: Gregorianischer Choral an „Mariä Lichtmess“

Bischof Fürst feiert Don-Bosco-Fest der Salesianer mit

Am 31. Januar feiern die Salesianer das Don-Bosco-Fest in Obertürkheim. In diesem Jahr wird der Rottenburger Bischof Dr. Gebhard Fürst zum Festgottesdienst erwartet. Weiterlesen

Veröffentlicht unter St. Franziskus, Startseite | Kommentare deaktiviert für Bischof Fürst feiert Don-Bosco-Fest der Salesianer mit

Gottesdienstordnung am 31.1./1.2./2.2.

Bitte die aktuelle Gottesdienstordnung am kommenden Sonntag beachten:

Samstag, 31.1.

Sonntag, 1.2.

  • 9.30 Uhr Eucharistiefeier, St. Christophorus
  • 9.30 Uhr Wort-Gottes-Feier, St. Franziskus
  • 10.45 Uhr Eucharistiefeier, St. Markus
  • 10.45 Uhr Wort-Gottes-Feier, St. Johannes

Montag, 2.2., Fest der Darstellung des Herrn (Maria Lichtmeß)

  • 18.30 Uhr Euchsristiefeier, St. Markus

Herzlich Einladung zur Mitfeier!

Veröffentlicht unter News, St. Christophorus, St. Franziskus, St. Johannes, St. Markus | Kommentare deaktiviert für Gottesdienstordnung am 31.1./1.2./2.2.

Dekanatsjugendgottesdienst zum Don Bosco Fest 2015

Kann man eigentlich mit dem Herzen im Himmel wohnen? Dieser Frage gingen über 120 Jugendliche beim Dekanatsjugendgottesdienst am 25.01.2015 zum Auftakt der Don Bosco Festwoche in der Pfarrkirche St. Franziskus in Stuttgart-Obertürkheim nach. Um diese Frage beantworten zu können, sollte man jedoch die Person näher kennenlernen, die diesen Gedanken zu ihren Lebzeiten geprägt hat. „Steht mit den Füßen auf der Erde und wohnt mit dem Herzen im Himmel“. Dieser kleine Satz wird dem heiligen Don Giovanni Bosco (1815-1888) zugeschrieben, der in seiner Heimatstadt Turin vielen benachteiligten Kindern und Jugendlichen durch seine präventiv wirkende und liebenswerte Pädagogik gute und tragbare Lebensperspektiven ermöglicht hat. Sein Ansatz, in jedem jungen Menschen, und sei er auch nach außen hin noch so problematisch, einen guten Kern zu entdecken, motiviert auch heute noch viele Menschen weltweit, nach seinen Grundsätzen zu leben und zu arbeiten. Mit diesem Erziehungsstil kann man wohl zu Recht sagen, dass dieser Don Bosco mit beiden Beinen fest im Leben stand und sich den Herausforderungen seiner Zeit stellte. Diese Haltung hatte er nicht aus sich selbst heraus gewonnen, sondern vor allem aus seiner tiefen Verwurzelung in seinem Glauben – „wohnt mit dem Herzen im Himmel.“ Die Jugendlichen des Vorbereitungskreises nahmen sich für die Gottesdienstgestaltung das Lebenswerk dieses Don Bosco zum Vorbild, um zu fragen, was dieser Gedanke für uns heute bedeuten könnte. Schnell waren Beispiele gefunden, wo Menschen unserer Tage mit „bei-den Beinen fest im Leben stehen“: Jugendliche, Frauen und Männer, die die Herausfor-derungen unserer Zeit annehmen, aus ihrem Glauben heraus handeln und sich in vielfältiger Weise für ein gelingendes Leben anderer Menschen einsetzen.                                                                                                                                             Buchstäblich die Herzen zum Himmel fliegen ließen die Jugendlichen bei den Fürbitten, in-dem sie rote gasgefüllte Herzen in die stimmungsvoll beleuchtete Kirche steigen ließen. Dank auch der einfühlsam gestalteten musikalischen Mitwirkung der Band Graffity aus Stuttgart-Ost wurde dieser Gottesdienst zu einem besonderen Fest. Viele Jugendliche kamen der Einladung nach, das Fest bei einem guten Essen im Gemeindesaal ausklingen zu lassen. Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder der DPSG Obertürkheim hatten ein schmackhaftes zubereitet.

Br. Matthias Bogoslawski SDB

Veröffentlicht unter News, St. Franziskus | Kommentare deaktiviert für Dekanatsjugendgottesdienst zum Don Bosco Fest 2015

Firmvorbereitung 2015 hat begonnen

Für 45 Jugendliche aus St. Markus und St. Christophorus hat am vergangenen Sonntag die Vorbereitung auf ihre Firmung begonnen. Mit einem gemeinsamen Nachmittag und einem Jugendgottesdienst in der St. Franziskuskirche startene die jungen Christen gemeinsam ihre Vorbereitungszeit.

Die Firmspendung selbst findet am Sonntag, 14. Juni 2015, in der Pfarrkirche St. Christophorus statt und wird musikalisch von der „ChorConnection“ mitgestaltet.

Alle Termine zur Firmvorbereitung 2015.

Veröffentlicht unter News, St. Christophorus, St. Markus | Kommentare deaktiviert für Firmvorbereitung 2015 hat begonnen