Nach den Eucharistiefeiern am Ostersonntag werden auch Osterspeisen, wie Osterlämmer, Eier oder Fleisch, gesegnet.
News
Nach den Eucharistiefeiern am Ostersonntag werden auch Osterspeisen, wie Osterlämmer, Eier oder Fleisch, gesegnet.
Mit feierlichen Gottesdiensten begehen Christen überall auf der Welt das Fest der Auferstehung Jesu Christi, den Ostersonntag. Nach den festlichen Gottesdiensten in der Osternacht finden am Ostertag weitere feierliche Gottesdienste statt.
Am Karsamstag gedenkt die Kirche der Grabesruhe Jesu und betet am Grab Christi.
In der Regel erst mit dem Einbruch der Dunkelheit – am Abend des Karsamstags – beginnen Gottesdienste zum Fest der Auferstehung Jesu.
Nach der feierlichen „Messe vom Letzten Abendmahl“ am Abend des Gründonnerstags gedenkt die Kirche am Karfreitag dem Leiden und Sterben Jesu. Überall auf der Welt versammeln sich um 15 Uhr, der Todesstunde Jesu, katholische Christen, um dem Kreuzestod Jesu zu gedenken. Weiterlesen
Am Gründonnerstag gedenkt die Kirche der Einsetzung der Eucharistie. Gleichzeitig eröffnet dieser Tag die “Drei Österlichen Tage vom Leiden, vom Tod und von der Auferstehung des Herrn”. Weiterlesen
Mit zahlreichen Gottesdiensten feiern die Katholiken in den Oberen Neckarvororten auch in diesem Jahr die Kar- und Ostertage.
Kinder und ihre Familien sind zu besonderen Gottesdiensten eingeladen.
Herzliche Einladung zur Mitfeier!
Auch in diesem Jahr laden evangelische und katholische Kirchengemeinde zum Ökumenischen Kreuzweg in der Karwoche ein.
Beginn ist am Mittwoch, 1. April, um 17 Uhr am Mehrgenerationenhaus Kornhasen in Wangen.
Am Palmsonntag feiern Christen den Einzug Jesu in Jerusalem. Auch in den Oberen Neckarvororten finden Familiengottesdienste zu Beginn der Osterfeierlichkeiten satt.Zu Beginn der Palmprozession werden die Palmzweige gesegnet, bevor die Gläubigen dann in feierlicher Prozession die Pfarrkirche Einziehen und die Leidensgeschichte Jesu hören werden.
Herzlichen Einladung an alle Erstkommunionder und Ministranten zum Palmenbinden:
Freitag, 27.3., um 16 Uhr in St. Markus (für Hedelfingen und Wangen)
Samstag, 28.3., um 10.30 Uhr in St. Johannes (für Obertürkheim und Untertürkheim).
Am Samstag, 28.3., sind dann alle Ministranten aus den Kirchengemeinden der Seelsorgeeinheit nach dem Palmbinden zu einem Mittagessen ins GZU eingeladen. Nachmittags dreht sich dann beim Ministrantentag alles um die bevorstehenden Kar- udn Ostertage.
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, erklärt zum Flugzeugabsturz einer Maschine der deutschen Fluglinie Germanwings in Südfrankreich:
Auch in den Gottesdiensten in den Kirchengemeinden der Seelsorgeeinheit St. Urban wird in den Gottesdiensten den Opfern der tragischen Katastrophe in Frankreich gedacht.