Dokudrama über St. Martin mit Bischof Gebhard Fürst online

„Sankt Martin – Soldat, Asket, Menschenfreund“: Jedes Jahr um den 11. November erinnern die Laternen der Kinder an Europas wohl bekanntesten Heiligen: den Heiligen Martin. Doch wer war Martin von Tours wirklich? Und was ist von ihm geblieben? Diese Fragen beantwortet eine neue Dokumentation, die anlässlich von Martins 1.700. Geburtstag ausgestrahlt wird.

Doch wer ist der Mann, dessen Name allein in Frankreich 3.600 Kirchen tragen?

Beinahe alles, was wir von Martin wissen, stammt aus der Feder von seinem Biografen Sulpicius Severus. Sulpicius entwirft das Bild eines Mannes, der mit den Zügen von Propheten, Aposteln, Märtyrern alle Formen der Heiligkeit in sich vereint. Martin zerstört heidnische Götzenbilder und Tempel, treibt Teufel und Dämonen aus, heilt Kranke, erweckt Tote zum Leben und vollbringt allerlei weitere Wunder. Ein Mann mit Mission – die Dokumentation schält aus der Martinslegende die historische Figur heraus und stellt sie in den Kontext ihrer Zeit.

Sie zeigt Martin als vom Christentum bewegten Soldaten, der gegen alle Widerstände eine geistliche Laufbahn einschlägt. Er wird zum Pionier des westlichen Mönchstums, zum zielstrebigen Verfechter seiner Überzeugungen gegen Kaiser und Klerus und letztendlich zum ersten Heiligen der Christenheit, der nicht als Märtyrer stirbt.

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für Dokudrama über St. Martin mit Bischof Gebhard Fürst online

St. Martin: Diözesanpatron und „Aktion Martinusmantel“

Am kommenden Freitag, 11. November, feiert die Kirche den Heiligen Martin von Tours. In unseren Kirchengemeinden finden am Martinstag Gottesdienste und Laternenumzüge zu Ehren des großen Heiligen statt. Gleichzeitig endet das „Martinsjahr“ in der Diözese Rottenburg-Stuttgart an diesem Tag. Weiterlesen

Veröffentlicht unter St. Franziskus, St. Markus, Startseite | Kommentare deaktiviert für St. Martin: Diözesanpatron und „Aktion Martinusmantel“

„Große Chancen“: Standortentwicklung St. Christophorus

In der katholischen Kirche in Stuttgart vollzieht sich an vielen Orten ein Wandel. Baulich sichtbar wird dieser in den nächsten Jahren auch in der Gemeinde St. Christophorus in Wangen. Dort sollen das in die Jahre gekommene Gemeindehaus und das benachbarte Pfarrhaus abgerissen werden. Auf der frei werdenden Fläche plant der Caritasverband Stuttgart eine Einrichtung für behinderte Menschen. Entstehen sollen ein Wohnhaus und in nächster Nähe eine Werkstatt. Die Planungen sind in dieser Woche der Gemeinde und den Anwohnern vorgestellt worden. Beide Seiten, die Kirchengemeinde und die Caritas, sehen große Chancen in dem Zusammenspiel. Weiterlesen

Veröffentlicht unter St. Christophorus, Startseite | Kommentare deaktiviert für „Große Chancen“: Standortentwicklung St. Christophorus

Kirchenchor bereitet sich auf Jubiläum vor

Der Kirchenchor St. Christophorus bereitet sich in diesen Wochen auf sein 80jähriges Jubiläum vor, welches am Ersten Adventssonntag mit einem Jubiläumskonzert in der Pfarrkirche St. Christophorus gefeiert wird.

Bereits heute herzliche Einladung zu diesem festlichen Konzert am Beginn des Advents!

 

Veröffentlicht unter News, St. Christophorus | Kommentare deaktiviert für Kirchenchor bereitet sich auf Jubiläum vor

Schnittpunkt Arbeitswelt und Kirchengemeinde

Die Baustelle in der Ulmer Straße in Stuttgart-Wangen ist für die Kirchengemeinderäte der Seelsorgeeinheit St. Urban keine Unbekannte mehr, gab es doch mittlerweile die eine oder andere Veranstaltung. Weiterlesen

Veröffentlicht unter St. Christophorus, Startseite | Kommentare deaktiviert für Schnittpunkt Arbeitswelt und Kirchengemeinde

Filmpremiere im Martinsjahr

Herzliche Einladung zur Premiere des Filmes „Sankt Martin – Soldat, Asket, Menschenfreund“ am Donnerstag, 3. November 2016 um 20:00 Uhr ins Cinema-Kino (Königstraße/Bolzstraße) Stuttgart.
Im Anschluss findet ein Gespräch mit Bischof Dr. Gebhard Fürst und Regisseur Fritz Kalteis, Wien statt. Der Eintritt ist frei.

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für Filmpremiere im Martinsjahr

Tagesevangelium auf domradio.de

Diese Woche legt Pfarrer Andreas Gälle täglich um ca. 7.55 Uhr auf domradio.de das Tagesevangelium aus (Wiederholung jeweils um 22.40 Uhr).

Außerdem kann man die Bibelstellen und anschließenden Gespräche in der domradio.de-Mediathek nachhören.

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für Tagesevangelium auf domradio.de

„Erbarmen finden“(Mt 5,7): 90. Sonntag der Weltmission

Der Sonntag der Weltmission ist die größte globale Solidaritätsaktion der Katholiken. Er wird weltweit am vorletzten – in Deutschland am vierten – Sonntag im Oktober gefeiert. In diesem Jahr der 22./23. Oktober 2016. Die Sonntagskollekte ist dann für die Kirche in Afrika, Asien und Ozeanien gesammelt. Gleichzeitig beten die Gläubigen in allen rund 2.500 katholischen Diözesen weltweit füreinander. Sie setzen damit ein Zeichen, dass Kirche nicht allein die Kirche in der eigenen Stadt oder dem eigenen Dorf meint, sondern eine weltweite Gemeinschaft ist. In Deutschland organisiert das Internationale Katholische Missionswerk missio den Sonntag und Monat der Weltmission. Weiterlesen

Veröffentlicht unter St. Christophorus, St. Franziskus, St. Johannes, St. Markus, Startseite | Kommentare deaktiviert für „Erbarmen finden“(Mt 5,7): 90. Sonntag der Weltmission

Kirchweihfest: „Kirche aus lebendigen Steinen“ (1 Petr 2,5)

Am Sonntag, 16. Oktober, erinnern sich die Katholiken in der seelsorgeeinheit St. Urban an die Weihe ihrer Pfarrkirche und feiern das Kirchweihfest.

Herzliche Einladung zur Mitfeier der Gottesdienste an diesem Festtag!

Veröffentlicht unter St. Christophorus, St. Franziskus, St. Johannes, St. Markus, Startseite | Kommentare deaktiviert für Kirchweihfest: „Kirche aus lebendigen Steinen“ (1 Petr 2,5)

Fassadenerneuerung Pfarrhaus

Die Arbeiten zur Fassadenrenovation am Pfarrhaus St. Johannes in Untertürkheim haben begonnen und werden bis voraussichtlich Ende November andauern.

Daher ist in den nächsten Wochen der Zugang zum Pfarramt nur über die Hangstraße möglich. Dort sind keine jedoch Parkmöglichkeiten vorhanden.

Während der Arbeiten grüßt Papst Franziskus von einem missio-Transparent ins Neckartal.

Veröffentlicht unter News, St. Johannes | Kommentare deaktiviert für Fassadenerneuerung Pfarrhaus