St. Franziskus

Herzlich Willkommen auf der Seite der Kirchengemeinde St. Franziskus Obertürkheim

Hallo
Schön, dich zu treffen
!

Trag dich in unseren Newsletter ein, um regelmäßig Neuigkeiten aus Deiner Kirchengemeinde in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam! Du bekommst nur Neuigkeiten aus Deiner Kirchengemeinde


2.2.: Festgottesdienst mit Kerzenweihe

Am Festtag „Maria Lechtmeß“ (Fest der Darstellung des Herrn) findet der festliche Gottesdienst mit Kerzenweihe und Blasiussegen am Dienstag, 2. Februar, um 18.30 Uhr in St. Franziskus statt.

Herzliche Einladung zur Mitfeier!

Dreikönig: „Kommt, lasset uns anbeten!“

Herzliche Einladung zur Mitfeier der Eucharistiefeiern am Dreikönigstag, 6. Januar. Die Kirche feiert an diesem Tag das „Hochfest der Erscheinung des Herrn“ und gedenkt der Huldigung des neugeborenen Jesuskindes durch die drei Weisen aus dem Morgenland.

Die Sternsinger aus unseren Kirchengemeinden gestalten die Gottesdienste auch in diesem Jahr mit. (mehr …)

Sternsinger tragen Botschaft von Weihnachten in die Häuser

Auch in diesem Jahr sind die Sternsinger in unseren vier Kirchengemeinden unterwegs und tragen den Segen Gottes in unsere Wohnungen und Häuser. Dabei sammeln die kleinen Könige auch für Kinderhilfsprojekte weltweit.

Schwerpunktland der diesjährigen Aktion Dreikönigssingen ist im Jahr 2016 Bolivien.

(mehr …)

„Christus hat unser Jahr erneut“

Herzliche Einladung zur Mitfeier der Gottesdienste in unseren Kirchngemeinden der Seelsorgeeinheit St. Urban an Silvester und Neujahr. (mehr …)

Ökumenischer Weihnachtsgottesdienst für und mit Geflüchteten

Wie im letzten Jahr bereits erprobt und für gut befunden, wollen wir in diesem Jahr wieder einen Weihnachtsgottesdienst mit Flüchtlingen feiern.
Am 26.12. um 10.00 Uhr in der Andreaskirche in Obertürkheim (Heidelbeerstr.5) mit anschließendem Weihnachtskaffee.
Das Thema des Gottesdienstes lautet: „Ankommen und Weitergehen“.  Menschen aller Konfessionen und Religionen sind eingeladen, gemeinsam zu feiern. Uns ist das Erlebnis wichtig, dass wir in der Lage sind, zusammen zu feiern und dass wir den Glauben an Gott als  unsere gemeinsame Kraft verstehen, der wir vertrauen und mit deren Hilfe wir unsere oft beschwerlichen Wege weitergehen können.
In unseren Gebeten werden wir uns auch den Heimatländern zuwenden um die Sorgen und Ängste um Familienangehörige und Freunde miteinzuschließen.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre
Friederike Weltzien, Pfarrerin

Die Katholische Kirchengemeinde St. Franziskus wird bei diesem Ökumenischen Gottesdienst durch Diakon Ivan Jelec vertreten sein.

Heiliges Jahr der Barmherzigkeit beginnt am Festtag „Mariä Empfängnis“

Am 8. Dezember 2015 wird Papst Franziskus mit dem Öffnen der Heiligen Pforte der Basilika St. Peter in Rom das „Hl. Jahr der Barmherzigkeit“ eröffnen. Um 9.30 Uhr werden aus diesem Anlass die Glocken der Pfarrkirchen der Seelsorgeeinheit St. Urban läuten und so den Beginn des Heiligen Jahres markieren. Auch werden die Kirchen an diesem herausragenden Tag beflaggt sein. Um 18.30 Uhr findet in St. Franziskus Obertürkheim eine festliche Eucharistiefeier statt.

Advent eröffnet Kirchenjahr

Mit dem Ersten Advent beginnt das neue Kirchenjahr: In den Kirchengemeinden der Seelsorgeeinheit St. Urban wird das neue Kirchenjahr mit Familiengottesdiensten und festlicher Kirchenmusik eröffnet. (mehr …)

Einladungen zur Firmvorbereitung 2015/16

Die Jugendlichen der Kirchengemeinden St. Johannes, Untertürkheim und St. Franziskus, Obertürkheim haben im November eine Einladung zur Firmvorbereitung erhalten. Angeschrieben wurden die Jahrgänge 01.07.1999 bis 30.06.2001. (mehr …)

Jugendgottesdienst am Christkönigsonntag

Herzliche Einladung zum Jugendgottesdienst am Christkönigsfest, 22. November, um 9.30 Uhr in St. Franziskus Obertürkheim. (mehr …)

Martinsfeier 2015

Mit einem Gottesdienst in der Kirche St. Franziskus Obertürkheim und einem anschließenden Laternenumzug am 11. November haben sich zahlreiche Kinder und Familien auch in diesem Jahr wieder an den Hl. Martin von Tours erinnert. Am „Haus am Weinberg“ wurde die Mantelteilung nochmals lebendig, ehe der festliche Zug zumr Gemeinschaftsunterkunft „Im Dinkelacker“ weiterzog. Dort gab es für die Kinder Martinsbrezeln und Punsch.

(Fotos: Andrea Pachner)