St. Christophorus

Herzlich Willkommen auf der Seite der Kirchengemeinde St. Christophorus Stgt-Wangen

Hallo
Schön, dich zu treffen
!

Trag dich in unseren Newsletter ein, um regelmäßig Neuigkeiten aus Deiner Kirchengemeinde in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam! Du bekommst nur Neuigkeiten aus Deiner Kirchengemeinde


„Believe“: Jahresprogramm 2014/15 „Berufe der Kirche“

Die Diözesanstelle „Berufe der Kirche“ hat ihr neues Jahresprogramm mit zahlreichen Informations- und Begegenungsangeboten für Interessierte veröffentlicht.

Erklärung der deutschen Bischöfe zur aktuellen Situation der Christen im Irak

Der Ständige Rat der Deutschen Bischofskonferenz hat sich in Würzburg-Himmelspforten mit der aktuellen Situation im Mittleren Osten befasst:


„Der Terror im Irak muß aufgehalten werden. (…) Wir rufen die Gläubigen zum nicht nachlassenden Gebet für die Menschen im Mittleren Osten auf. Es gilt den verfolgten und bedrängten christlichen Glaubensgeschwistern, aber auch allen anderen Opfern von Willkür und Gewalt. Möge der allmächtige und barmherzige Gott in jener Weltgegend Wege des Friedens weisen, die durch die biblische Geschichte besonders ausgezeichnet ist und in der auch der Islam seinen Ursprung hat!“

Bischof Fürst bittet um Spenden für verfolgte Christen im Irak

Als „Barbarei unvorstellbaren Ausmaßes“ hat Bischof Gebhard Fürst die systematische Verfolgung, Vertreibung und die Tötungen von Menschen im Nordirak durch die fundamental-islamistischen IS-Terrortruppen bezeichnet. Der Rottenburger Bischof sagte am Samstag weitere 100.000 Euro Hilfe aus einem Nothilfefonds zu, die direkt an den chaldäisch-katholischen Erzbischof der kurdischen Diözese Erbil, Baschar Warda, fließen. Bereits vor zwei Wochen versprach Bischof Fürst Caritas international 50.000 Euro für Flüchtlingshilfe im Irak.

Festgottesdienst an Maria Himmelfahrt

Am Fest der „Aufnahme Mariens in den Himmel“ sind die Gläubigen aus der ganzen Seelsorgeeinheit zu einem festlichen Gottesdienst eingeladen. (mehr …)

Missa in G-dur (D 167) von Franz Schubert mit dem Kirchenchor

Dieser gefühlvolle, beschwingte Ohrwurm von Schubert wird die nächste Orchestermesse sein, welche wir für Weihnachten 2014 in St. Markus und Ostern 2015 in St. Christophorus einstudieren. (mehr …)

Herzlich Willkommen, Pfarrer Ukeh!

Ein herzliches „Grüß Gott“ gilt Pfarrer Chibuike Ukeh, der auch in diesem August die priesterlichen Dienste in unserer Seelsorgeeinheit St. Urban übernehmen wird.

Wohnen wird Pfarrer Ukeh im Pfarrhaus St. Markus in Hedelfingen.

Wir sagen dem nigerianischen Priester vielen Dank für seine Bereitschaft, in den Kirchengemeinden der Seelsorgeeinheit die Urlaubsvertretung zu übernehmen und wünschen ihm gesegnete und frohe Sommertage in den Neckarvororten.

Im Monat August gilt eine geänderte Gottesdienstordnung.

Ministranten brechen in die Ewige Stadt auf

An der Ministrantenwallfahrt nach Rom, die in den Kirchengemeinden im Stadtdekanat Stuttgart vom Katholischen Jugendreferat organisiert und unter anderem von P. Jörg Widmann SDB und Br. Matthias Bogoslawski SDB  begleitet wird, nehmen Anfang August auch fünf Ministranten aus unserer Seelsorgeeinheit teil. (mehr …)

Ministrantenaufnahme in St. Urban

Wir freuen uns, dass auch in diesem Jahr neue Ministrantinnen und Ministranten in die Gemeinschaft der Messdiener in usnerer Seelsorgeeinheit St. Urban hinzukommen.

Die Aufnahme erfolgt innerhalb der Feier der Heiligen Messe.

  • St. Markus: Samstag, 19.07., 18 Uhr
  • St. Johannes: samstag, 26.07., 18 Uhr
  • St. Christophorus: Christophorusfest, Sonntag, 27.07., 10.45 Uhr
  • St. Franziskus: Die Aufnahme der neuen Ministranten erfolgte bereits am Fest Peter und Paul.

Den neuen „Minis“ ein herzliches Willkommen!

 

 

Christophorusfest mit Fahrzeugsegnung am 27. Juli 2014

Einladung zum Christophorusfest (mehr …)

29. Juni: Apostelfest Petrus und Paulus

Die Kirche gedenkt am 29. Juni den Aposteln Petrus und Paulus. Auch in der Seelsorgeeinheit St. Urban wird an diese großen Glaubensgestalten erinnert.

Am Vorabend des Apostelfestes wird in der St. Markus-Kirche eine Heilige Messe gefeiert, zu der besonders die Familien eingeladen sind. (mehr …)