St. Christophorus

Herzlich Willkommen auf der Seite der Kirchengemeinde St. Christophorus Stgt-Wangen

Hallo
Schön, dich zu treffen
!

Trag dich in unseren Newsletter ein, um regelmäßig Neuigkeiten aus Deiner Kirchengemeinde in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam! Du bekommst nur Neuigkeiten aus Deiner Kirchengemeinde


Fronleichnam: Christus stillt unseren Hunger nach Leben

Mit einem feierlichen Gottesdienst feierten hunderte Katholiken im Schulhof des Lindenschulviertels den Fronleichnamstag im diesjährigen „Heiligen Jahr der Barmherzigkeit“. In seiner Predigt stellte Pfarrer Dr. Peter Dückers (Bistum Aachen) den Hunger des Menschen nach Erfüllung in den Mittelpunkt, den für uns Christen nur Christus selbst stillen könne. (mehr …)

Pfarrer Dr. Peter Dückers predigt an Fronleichnam

Am  „Herrgottstag“, dem Fronleichnamsfest, wird in diesem Jahr Pfarrer Dr. Peters Dückers predigen. Pfarrer Dückers ist Priester des Bistums Aachen und ist dort Referent für Liturgie und Predigtausbildung.

Pfarrer Dückers begleitete im Jahr 2016 die Wallfahrt der Kirchengemeinden der Oberen Neckarvororte im Heiligen Jahr nach Rom im Frühjahr 2016.

Fronleichnamstag am 26. Mai – Festgottesdienst und Prozession

Auch in diesem Jahr feiern wir das Fronleichnamsfest mit einem gemeinsamen Gottesdienst am Fronleichnamstag, 26. Mai, um 10 Uhr im Schulhof des Wirtemberggymnasiums. Zeitgleich beginnt ein Kindergottesdienst.

(mehr …)

„Komm, Schöpfer Geist, kehr‘ bei uns ein“: Das Pfingstfest

An Pfingsten erinnern sich Christen an die Herabkunft des Hl. Geistes auf die Jünger Jesu. Zugleich feiert die Kirche, dass dieser Geist auch heute die Menschen in aller Welt begeistert. In den Oberen Neckarvororten laden wir herzlich zur Mitfeier der Gottesdienste zum Pfingstfest ein.

(mehr …)

„Christ fuhr gen Himmel“: Kirche feiert Christi Himmelfahrt

Christ fuhr gen Himmel.
Was sandt er uns hernieder?
Den Tröster, den Heiligen Geist,
zu Trost der armen Christenheit.
Kyrieleis.

Halleluja,
Halleluja, Halleluja!
Des solln wir alle froh sein,
Christ will unser Trost sein
Kyrieleis.

40 Tage nach Ostern feiert die Kirche das fest Christi Himmelfahrt. Auch in der Seelsorgeeinheit St. Urban finden Festgottesdienste an diesem österlichen Festtag statt.

(mehr …)

„Mutter der Barmherzigkeit“: Marienmonat Mai im Heiligen Jahr der Barmherzigkeit

Der Marienmonat Mai wird in der Seelsorgeeinheit St. Urban mit einer feierlichen Maiandacht am Sonntag, 1.5., um 18 Uhr in St. Franziskus in Obertürkheim eröffnet.
Musikalisch wir der Gottesdienst mit Marienliedern sowie von Solistengesängen von Sabine Hanneforth und Sophia Marheineke mitgestaltet. An der Orgel begleitet Rudolf Keinert die Gemeindelieder. (mehr …)

Neue Ministranten willkommen!

Die diesjährigen Erstkommunionkinder sind herzlich eingeladen, bei den Ministranten in unseren Kirchengemeinden dabei zu sein.

Die Treffen für alle Interessierten finden wie folgt statt:

  • Freitag, 15.4., 16.30 Uhr: St. Johannes
  • Freitag, 22.4., 15.00 Uhr: St. Franziskus
  • Freitag, 22.4., 18.00 Uhr: St. Markus
  • Samstag, 23.4., 13.30 Uhr: St. Christophorus

Herzliche Einladung!

Wer zu einem er genannten Treffen nicht dabei sein kann, aber bei den Ministranten mitmachen möchte, kann sich bei seinem Pfarramt melden oder eine Mail an ministranten@sankturban.de senden.

(Bild: www.pfarrbriefservice.de)

 

 

 

Vortrag: 80 Jahre St. Christophorus

Im Rahmen der Veranstaltungreihe „Wangener Ortsgeschichte“ wird der Zweite Vorsitzende des Kirchengemeinderates St. Christophorus am Montag, 11.April um 15 Uhr in der Begegnungsstätte Wangen einen Vortrag halten:

Ökumenischer Kreuzweg in Wangen

Der Ökuemnische Kreuzweg findet am Mittwoch der Karwoche statt und beginnt um 17 Uhr am Haus Kornhasen.

Ökumenischer Kreuzweg

„Wert und Würde des Menschen“, so lautet seit einigen Jahren das Motto des ökumischen Kreuzweges, der in diesem Jahr am Mittwoch, 23. März, durch die Straßen Wangens führt. Auch dieses Jahr wollen wir in mehreren Stationen, die aus Texten, Gedanken dazu und biblischen Impulsen bestehen, dem Leiden Jesu nachgehen und dabei einen aktuellen Bezug zu unserem Leben herstellen. Der Kreuzweg beginnt um 17.00 Uhr am Mehrgenrationzentrum Kornhasen.