„Grüß‘ Gott“ und herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf der Homepage der Katholischen Kirche der Oberen Neckarvororte in Stuttgart –  Katholische Gesamtkirchengemeinde Stuttgart St. Urban.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Besuch unserer Homepage und freuen uns auf Ihre Anregungen (z.B. per eMail an Redaktion@SanktUrban.de oder über eines unserer Pfarrbüros).

Hallo
Schön, dich zu treffen
!

Trag dich in unseren Newsletter ein, um regelmäßig Neuigkeiten aus Deiner Kirchengemeinde in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam! Du bekommst nur Neuigkeiten aus Deiner Kirchengemeinde


Fastenessen in St. Franziskus: Kochen – Genießen – Gutes tun

Dazu bietet der 2. Fastensonntag, 25.02.2024 ; in St. Franziskus Obertürkheim eine gute Gelegenheit. An diesem Tag findet nämlich unser Fastenessen statt. Wir beginnen um 10.45 Uhr mit einem Familiengottesdienst.
Dieser wird von unserer Familienband mitgestaltet. Anschließend wird ihr Gaumen von einem frisch gekochten und leckeren Mittagessen verzaubert.

(mehr …)

Aschermittwoch: Fastenzeit beginnt

Die Österliche Bußzeit beginnt am Aschermittwoch und endet mit der Karwoche. Sie umfasst 40 Tage und soll an die 40 Tage erinnern, die Jesus in der Wüste verbracht hat.
Auch in unseren Kirchen finden an Aschermittwoch Gottesdienste zu Beginn dieser Zeit der Vorbereitung auf das Osterfest statt.
In den Messfeiern wird den Mitfeiernden das Aschenkreuz aufgelegt.

Aschermittwoch, 14. Februar 2024

9.00 Uhr St. Christophorus S-Wangen: Eucharistiefeier mit Auflegung des Aschenkreuzes
18.30 Uhr St. Johannes S-Untertürkheim: Eucharistiefeier mit Auflegung des Aschenkreuzes

„Narri-Narro“: Eine glückselige Fasnetszeit!

Allen, die in diesen Tagen närrisch feiern:
Eine glückselige Fanet, frohes Feiern und schöne Faschingstage!

Schenke mir eine gute Verdauung, Herr, und auch etwas zum Verdauen. Schenke mir Gesundheit des Leibes, mit dem nötigen Sinn dafür, ihn möglichst gut zu erhalten. Schenke mir eine heilige Seele, Herr, die das im Auge behält, was gut ist und rein, damit sie im Augenblick der Sünde nicht erschrecke, sondern das Mittel findet, die Dinge wieder in Ordnung zu bringen. Schenke mir eine Seele, der die Langeweile fremd ist, die kein Murren kennt, und kein Seufzen und Klagen, und lass nicht zu, dass ich mir zu viele Sorgen mache, um dieses sich breitmachende Etwas, das sich ich nennt. Herr, schenke mir Sinn für Humor, gib mir die Gnade, einen Scherz zu verstehen, damit ich ein wenig Glück kenne im Leben, und anderen davon mitteile.
(„Bitte um Humor“, Hl. Thomas Morus)

(mehr …)

Don Bosco-Fest am 3. Februar in Obertürkheim

Es sind nun 25 Jahre her, dass die Salesianer Don Boscos nach Obertürkheim kamen, im Pfarrhaus wohnten und von hier aus die Jugendarbeit im Kath. Jugendreferat und in den Pfarreien unterstützt haben. In diesen Jahren sind viele Beziehungen und Freundschaften entstanden, nicht zuletzt über das jährliche Don Bosco Fest, dem Fest des Ordensgründers Johannes Bosco, das in vielen salesianischen Einrichtungen um den 31. Januar, dem Gedenktag des Apostels der Jugend, gefeiert wird.

(mehr …)

Kerzensegnung an Maria Lichtmess

Am Fest der Darstellung des Herrn („Maria Lichtmess“) feiern wir am Freitag, 2. Februar,  in St. Johannes Untertürkheim um 9.00 Uhr die Eucharistie zum Festtag mit Kerzensegnung und anschließender Spendung des Blasiussegens.

Es können auch Kerzen zur Segnung mitgebracht werden. Ebenso werden die Kerzen in der Eucharistie am Donnerstag, 1. Februar, um 9 Uhr in St. Markus Hedelfingen sowie in den Sonntagsottesdiensten am 4. Februar um 9.30 Uhr in St. Franziskus und St. Christophorus gesegnet.

Der Blasiussegen wird im Anschluss an die Gottesdienste am 2. und 4. Februar gespendet.

(mehr …)

Sommer 2024: Ministranten fahren nach Rom

An der Internationalen Ministrantenwallfahrt im Sommer 2024 werden auch sechs Ministranten und Ministrantinnen aus unserer Gesamtkirchengemeinde St. Urban dabei sein und sowohl am diözesanen als auch am internationalen Programm teilnehmen. Einen Höhepunkt bildet dabei das Treffen mit Papst Franziskus auf dem Peteresplatz. Die Ministranten aus St. Urban werden zusammen mit den Minis aus der Gesamtkirchengemeinde St. Johannes XXIII. Stuttgart eine Wallfahrtsgruppe bilden und von Pfarrer Dominik Weiß und Cornelia Dürgner begleitet.

(mehr …)

Ökumenischer Gottesdienst in Wangen

Herzliche Einladung zum ökumensichen Gottesdienst am Sonntag, 21. Januar, um 9.30 Uhr in Wangen. Die evangelische und katholische Kirchengemeinde feiert gemeinsam den Gottesdienst in der St. Christophorus-Kirche. Die Predigt hält Pfarrer Joachim Wolfer. Der Arbeitskreis Ökumene gestaltet den Gottesdienst mit.

(mehr …)

Festgottesdienste an Dreikönig: „Werde Licht, Jerusalem, denn es kommt dein Licht“ (Jes 60,1)

Am „Hochfest der Erscheinung des Herrn“, dem Drteikönigstag am 6. Januar, finden in unseren Kirchengemeinden Festgottesdienste statt: Um 9.30 Uhr gestalten die Sternsinger die Eucharistiefeier in St. Franziskus Obertürkheim mit. Ebenso wir um 9.30 Uhr in St. Christophorus eine Heilige Messe gefeiert.
Um 11 Uhr beginnen die Eucharistiefeiern in St. Markus Hedelfingen und zur selben Zeit feiern auch die Sternsinger in St. Johannes Untertürkheim die Messfeier mit.

(mehr …)

Sternsinger: „Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“

In diesen ersten Januartagen sind auch in unserer Gesamtkirchengemeinde die Sternsinger unterwegs und tragen die Botschaft von Weihnachten in die Häuser und Wohnungen unserer Kirchengemeinden.

Herzlichen Dank allen kleinen Königinnen und Königen, sowie allen, die sie in diesem Jahr begleiten. Ebenso ein herzlicher Dank an alle, die ihre Türen öffnen und die Projekte der Sternsinger unterstützen: „Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“ lautet im Jahr 2024 das Motto der 66. Aktion Dreikönigssingen.

(mehr …)

Gottesdienste zum Jahreswechsel

Am 31. Dezember feiern wir in diesem Jahr das „Fest der Heiligen Familie“: Die Eucharistiefeier findet um 10.45 Uhr in St. Johannes Untertürkheim und am Silvesterabend um 17 Uhr jeweils in St. Christophorus Wangen statt.
An Neujahr läuten unsere Glocken dann um 0 Uhr das neue Jahr ein.
Am Neujahrstag, dem „Hochfest der Gottesmutter Maria“, beginnt dann um 10.45 Uhr eine Eucharistiefeier in St. Markus Hedelfingen. Abends um 18 Uhr wird eine weitere Heilie Messe in Franziskus Obertürkheim gefeiert.

(mehr …)