„Grüß‘ Gott“ und herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf der Homepage der Katholischen Kirche der Oberen Neckarvororte in Stuttgart –  Katholische Gesamtkirchengemeinde Stuttgart St. Urban.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Besuch unserer Homepage und freuen uns auf Ihre Anregungen (z.B. per eMail an Redaktion@SanktUrban.de oder über eines unserer Pfarrbüros).

Hallo
Schön, dich zu treffen
!

Trag dich in unseren Newsletter ein, um regelmäßig Neuigkeiten aus Deiner Kirchengemeinde in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam! Du bekommst nur Neuigkeiten aus Deiner Kirchengemeinde


Aschermittwoch: „Bedenke Mensch, dass du Staub bist“

Der Tag, an dem das närrische Treiben vorbei ist, markiert zugleich den Beginn der christlichen Bußzeit. Diese österliche Fastenzeit beginnt am Aschermittwoch und endet mit der Karwoche. Sie umfasst 40 Tage und soll an die 40 Tage erinnern, die Jesus in der Wüste verbracht hat. (mehr …)

„Narri, Narro“: Eine glückselige Fasnachtszeit!

Masken – gefällige und schmeichelnde,
bedrohliche und ängstigende:

Wir begegnen ihnen mitten im Alltag,
nicht nur an Faschingstagen,
schlüpfen selbst hinein zum eigenen Schutz,
verstecken unser wahres Gesicht,
die tiefsten Wünsche, verborgenen Ängste.
Doch tut es gut – ja, es ist nötig,
ab und an die Maske fallen zu lassen,
auch wenn wir erschrecken,
ungeschminkt in unser wahres Gesicht zu sehen,
der Wirklichkeit unseres Lebens,
unseres Ichs zu begegnen. (mehr …)

Bilder des Mitarbeiterfestes St.Markus

Am Freitag den 22.01.06 fand unser jährliches Fest zum Dank für das ehrenamtliche Engagement im Gemeindesaal in Hedelfingen statt. (mehr …)

Einladung zur Kinderkirche in St. Markus am 31.01.2016

Das Thema der Kinderkirche ist diesmal „Freundschaft“ – hierzu laden wir Euch herzlich ein! (mehr …)

10. Januar: Taufe Jesu beschließt die Weihnachtszeit

Der Sonntag nach Dreikönnig erinnert an die Taufe Jesu durch Johannes den Täufer im Jordan (Mk 1,7-11; Mt 3,13-17; Lk 3,15-22; 1 Joh 5,1-9). Mit der Taufe im Jordan beginnt Jesu öffentliches Wirken. Die Worte des Täufers bezeugen Jesus als Messias, den Sohn Gottes, der als Gottes ewiges Wort ganz Mensch geworden ist, um sich selbst zu opfern, damit die Menschheit wieder mit Gott „versöhnt“ wird. (mehr …)

Dreikönig: „Kommt, lasset uns anbeten!“

Herzliche Einladung zur Mitfeier der Eucharistiefeiern am Dreikönigstag, 6. Januar. Die Kirche feiert an diesem Tag das „Hochfest der Erscheinung des Herrn“ und gedenkt der Huldigung des neugeborenen Jesuskindes durch die drei Weisen aus dem Morgenland.

Die Sternsinger aus unseren Kirchengemeinden gestalten die Gottesdienste auch in diesem Jahr mit. (mehr …)

Sternsinger tragen Botschaft von Weihnachten in die Häuser

Auch in diesem Jahr sind die Sternsinger in unseren vier Kirchengemeinden unterwegs und tragen den Segen Gottes in unsere Wohnungen und Häuser. Dabei sammeln die kleinen Könige auch für Kinderhilfsprojekte weltweit.

Schwerpunktland der diesjährigen Aktion Dreikönigssingen ist im Jahr 2016 Bolivien.

(mehr …)

„Christus hat unser Jahr erneut“

Herzliche Einladung zur Mitfeier der Gottesdienste in unseren Kirchngemeinden der Seelsorgeeinheit St. Urban an Silvester und Neujahr. (mehr …)

St. Johannes feiert Patrozinium

Die Kirchengemeinde St. Joahanens Untertütkheim feiert ihren Kirchenpatron, den Hl. Johannes Evangelist, am Sonntag, 27.12.2015, mit einer festlichen Eucharistiefeier um 10.45 Uhr am Fest der Hl. Familie.

Nach der Eucharistiefeier wird der Johanneswein gesegnet.

Herzliche Einladung zur Mitfeier des Festgottesdienstes! (mehr …)

Video der Krippenfeier in St. Markus

Nach einer wunderschönen Krippenfeier mit sagenhafter Beteiligung, hier das Video dazu:

(mehr …)