„Grüß‘ Gott“ und herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf der Homepage der Katholischen Kirche der Oberen Neckarvororte in Stuttgart –  Katholische Gesamtkirchengemeinde Stuttgart St. Urban.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Besuch unserer Homepage und freuen uns auf Ihre Anregungen (z.B. per eMail an Redaktion@SanktUrban.de oder über eines unserer Pfarrbüros).

Hallo
Schön, dich zu treffen
!

Trag dich in unseren Newsletter ein, um regelmäßig Neuigkeiten aus Deiner Kirchengemeinde in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam! Du bekommst nur Neuigkeiten aus Deiner Kirchengemeinde


Karfreitag: „Seht das Kreuz, an dem der Herr gehangen“

Am Karfreitag erinnert sich die Kirche an das Sterben Jesu Christi. Die Bibel überliefert als Zeitpunkt „die neunte Stunde“, also nachmittags um drei Uhr.
So kommt es, dass der Gottesdienst am Karfreitag in nahezu allen Kirchengemeinden gleichzeitig um diese Zeit gefeiert wird.
Seit jeher ist dafür nicht eine Eucharistiefeier, sondern eine besondere Liturgie zum Gedächtnis unserer Erlösung vorgesehen. Sie besteht in der Regel aus drei Elementen: Wortgottesdienst, Kreuzverehrung und Kommunionfeier.
Die Orgel schweigt, die Gestaltung ist schlicht und dennoch feierlich, klar und groß: Die Gläubigen hören die Passion und verehren das Kreuz Christi.

(mehr …)

Glockenklang, Fußwaschung und Abendmahl am Gründonnerstag

In der Eucharistiefeier am Abend erklingen zum letzten Mal bis zur Osternacht die Glocken und die Orgel. Sie schweigen zeichenhaft an den Tagen des Leidens und Todes Jesu. Auch das Entfernen des Altarschmuckes am Ende der Messe und die Übertragung des eucharistischen Brotes zu einem Seitenaltar stimmen die Gläubigen darauf ein.

(mehr …)

„Ansehen und Würde“: Ökumenischer Kreuzweg in Wangen

Am Mittwoch der Karwoche findet auch in diesem Jahr ein ökumenischer Kreuzweg statt, der durch den Stadtteil führt und an verschiedenen Stationen halt macht. In diesem jahr steht er thematisch unter dem Aspekt: „Ansehen und Würde eines Menschen“.

(mehr …)

Palmsonntag: Feier des Einzugs Jesu in Jerusalem

Die Feier des Palmsonntags eröffnet die Karwoche. Auch in den Kirchengemeinden der Oberen Neckarvororte gedenken die Katholiken des Einzugs Jesu in Jerusalem. Besonders sind Familien und ihre Kinder zur Eucharistiefeier mit Palmprozession in unseren Kirchengemeinden eingeladen.

(mehr …)

Toller Familiengottesdienst von St. Urban

Herzlichen Dank dem Vorbereitungsteam für den tollen Familiengottestdienst am vergangenen Sonntag Nachmittag, bei dem unsere Kuscheltiere auf eine wundersame Reise mit Noahs Arche genommen wurden.

Ein herzliches ‚Vergelts Gott‘ auch der musikalischen Begleitung und den Damen die für unser leibliches Wohl gesorgt haben – die Kinder waren rundum begeister!

MISEREOR bittet um Spende für Fastenaktion

MISEREOR bittet am 5. Fastensonntag um ein tatkräftiges Zeichen der Verbundenheit mit Menschen in El Salvador und in vielen anderen Ländern, die mit ihren Möglichkeiten und ihrem persönlichen Engagement mutig
ihre Zukunft gestalten. In diesen Tagen
bewegt uns auch besonders das Schicksal
der Menschen im südlichen Afrika, die von
den Folgen des Wirbelsturms IDAI betroffen
sind und buchstäblich alles verloren
haben.

(mehr …)

„Nach Wolken die Sonne“: Familien feiern Gottesdienst

„Abend der Barmherzigkeit“ in St. Johannes

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist barmherziger_vater_sw_by_georg_schuchardt_pfarrbriefservice.jpg

Am Samstag, 30. März, findet wieder ein „Abend der Barmherzigkeit“ in der katholischen Pfarrkirche St. Johannes, Untertürkheim statt. Um 18 Uhr beginnt der Abend mit einer Eucharistiefeier. Während der folgenden zwei Stunden ist jeder eingeladen, so lange zu verweilen, wie es ihm gut tut und jeder kann für sich nachspüren, welche der angebotenen Elemente ihn ansprechen. Der Abend wird gegen 21.00 Uhr mit einer feierlichen Komplet (Nachtgebet) beendet.

(mehr …)

Fastenessen zu Gunsten von Misereor

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Misereor.jpg

Auch in der Fastenzeit 2019 laden die Kirchengemeinden in der Gesamtkirchengemeinde St. Urban wieder an drei Sonntagen nach den Gottesdiensten zum Fastenessen ein. Der Erlös kommt auch in diesem Jahr der Aktion Miseror zu Gute.


(mehr …)

Österliche Bußzeit beginnt am Aschermittwoch

Aschermittwoch: Der Tag, an dem das närrische Treiben vorbei ist, markiert zugleich den Beginn der Fastenzeit.
Die Österliche Bußzeit beginnt am Aschermittwoch und endet mit der Karwoche. Sie umfasst 40 Tage und soll an die 40 Tage erinnern, die Jesus in der Wüste verbracht hat.
Auch in unseren Pfarrkirchen finden an Aschermittwoch Gottesdienste zu Beginn dieser Zeit der Vorbereitung auf das Osterfest statt. In den Messfeiern wird den Mitfeiernden das Aschenkreuz aufgelegt.

(mehr …)