Herzlich Willkommen auf der Seite der Kirchengemeinde St. Franziskus Obertürkheim
 
- St. Franziskus
Herzlich Willkommen auf der Seite der Kirchengemeinde St. Franziskus Obertürkheim
Die Katholiken feiern am 9.11. in den Oberen Neckarvororten den Diözesanpatron, St. Martin. Zugleich findet am Abend des 9.11. die Gedenkveranstaltung „Gemeinsam für Frieden und Freiheit“ statt.
Auch die Katholiken in den Oberen Neckarvororten feiern am 1. November den Festtag Allerheiligen und am 2. November das Fest Allerseelen.
In St. Franziskus und St. Christophorus wird am 1. November um 9.30 Uhr Eucharistie gefeiert, ebenso findet am Samstag um 10.45 Uhr in St. Johannes und St. Markus eine Heilige Messe statt. In Hedelfingen schließt sich an den Gottesdienst direkt der Gräberbesuch an.
Am kommenden Sonntag feiern die Katholiken in Obertürkheim den Namenspatron ihrer Kirchengemeinde, den heiligen Franz von Assisi. Um 10.45 Uhr beginnt die Eucharistiefeier zum Patrozinium, die musikalisch von der Andreaskantorei Obertürkheim mitgestaltet wird, in der Pfarrkirche in der Ebniseestraße 12. (mehr …)
Das Erntedankfest feiern die katholischen Kirchengemeinden in den oberen Neckarvororten am kommenden Sonntag, 28.9., mit Familiengottesdiensten.
Die Christen aus Untertürkheim und Obertürkheim sind am Sonntag zu ökumenischen Gottesdiensten eingeladen. (mehr …)
In der Ausgabe vom 13. September 2014 berichtete die Canstatter Zeitung ausführlich über die Wallfahrt der Ministranten nach Rom. Mit dabei waren auch sechs Ministranten aus den Kirchengemeinden von St. Urban.
Am 14. September feiert die Kirche das Fest „Kreuzerhöhung“. Außerdem wird an diesem Sonntag zum letzten Mal in diesem Jahr der sogenannte „Wettersegen“ mit dem Wetterkreuz gespendet.
Die Diözesanstelle „Berufe der Kirche“ hat ihr neues Jahresprogramm mit zahlreichen Informations- und Begegenungsangeboten für Interessierte veröffentlicht.
Der Ständige Rat der Deutschen Bischofskonferenz hat sich in Würzburg-Himmelspforten mit der aktuellen Situation im Mittleren Osten befasst:
 „Der Terror im Irak muß aufgehalten werden. (…) Wir rufen die Gläubigen zum nicht nachlassenden Gebet für die Menschen  im Mittleren Osten auf. Es gilt den verfolgten und bedrängten  christlichen Glaubensgeschwistern, aber auch allen anderen Opfern von  Willkür und Gewalt. Möge der allmächtige und barmherzige Gott in jener  Weltgegend Wege des Friedens weisen, die durch die biblische Geschichte  besonders ausgezeichnet ist und in der auch der Islam seinen Ursprung  hat!“
Bereits seit Mitte August ist Herr Sebastian Neumann Organist in den Kirchengemeinden St. Johannes und St. Franziskus. (mehr …)