Herzlich Willkommen auf der Seite der Kirchengemeinde St. Christophorus Stgt-Wangen
St. Christophorus
Herzlich Willkommen auf der Seite der Kirchengemeinde St. Christophorus Stgt-Wangen
Auch in diesem Jahr sind die Sternsinger in unseren Kirchengemeinden unterwegs und tragen den Segen Gottes in unsere Wohnungen und Häuser. Dabei sammeln sie auch für Kinderhilfsprojekte weltweit.
Mit zahlreichen festlichen Gottesdiensten feiern auch die Katholiken der Oberen Neckarvororte die Geburt Jesu Christi an Weihnachten. Herzliche Einladung zur Mitfeier!
Am Ersten Advent beginnt das neue Kirchenjahr. In der Seelsorgeeinheit St. Urban sind an diesem Sonntag besonders die Familien zuf Feier des Gottesdienstes eingeladen. (mehr …)
Zu den Martinsfeiern am Dienstag, 11. November, herzliche Einladung: An der St. Markus-Kirche in Hedelfingen beginnt die Feier um 17 Uhr. Ebenso lädt der Kindergarten St. Christophorus in Wangen zur Martinsfeier ein. Um 18 Uhr sind dann alle Familien und Kinder nach St. Franziskus Obertürkheim eingeladen. (mehr …)
Die Katholiken feiern am 9.11. in den Oberen Neckarvororten den Diözesanpatron, St. Martin. Zugleich findet am Abend des 9.11. die Gedenkveranstaltung „Gemeinsam für Frieden und Freiheit“ statt.
Auch die Katholiken in den Oberen Neckarvororten feiern am 1. November den Festtag Allerheiligen und am 2. November das Fest Allerseelen.
In St. Franziskus und St. Christophorus wird am 1. November um 9.30 Uhr Eucharistie gefeiert, ebenso findet am Samstag um 10.45 Uhr in St. Johannes und St. Markus eine Heilige Messe statt. In Hedelfingen schließt sich an den Gottesdienst direkt der Gräberbesuch an.
Im Kriegsjahr 1944 wurden in Untertürkheim Pfarrkirche und Pfarrhaus St. Johannes sowie in Wangen die Pfarrkirche St. Christophorus bei den Bomebnangriffen im Zweiten Weltkrieg zerstört. Zugleich feiern die Katholiken in St. Urban das Kirchweihfest.
(mehr …)
Das Erntedankfest feiern die katholischen Kirchengemeinden in den oberen Neckarvororten am kommenden Sonntag, 28.9., mit Familiengottesdiensten.
In der Ausgabe vom 13. September 2014 berichtete die Canstatter Zeitung ausführlich über die Wallfahrt der Ministranten nach Rom. Mit dabei waren auch sechs Ministranten aus den Kirchengemeinden von St. Urban.
Am 14. September feiert die Kirche das Fest „Kreuzerhöhung“. Außerdem wird an diesem Sonntag zum letzten Mal in diesem Jahr der sogenannte „Wettersegen“ mit dem Wetterkreuz gespendet.