Herzlich Willkommen auf der Seite der Kirchengemeinde St. Christophorus Stgt-Wangen
St. Christophorus
Herzlich Willkommen auf der Seite der Kirchengemeinde St. Christophorus Stgt-Wangen
Am Fest Kreuzerhöhung, Donnerstag, 14. September, findet die Eucharistiefeier für die Gesamtkirchengemeinde um 8 Uhr in der Turmkapelle in der Pfarrkirche St. Christophorus in Wangen statt.
Herzliche Einladung zu diesem zusätzlichen Gottesdienst, der im Gottesdienstplan des Gemeindemagazins noch nicht aufgeführt ist.
Nach dem gelungenen Auftakt im letzten Jahr wollen wir dieses Jahr am 22.07.2017 erneut zusammen in unserer Gesamtkirchengemeinde unser Urbanfest feiern. Es findet auch dieses Jahr wieder in St. Christophorus in Wangen statt. (mehr …)
In einem feierlichen Firmgottesdienst haben 19 Jugendliche das Sakrament der Firmung empfangen.
Im Auftrag des Bischof spendete Offizial Thomas Weißhaar das Sakrament in der St. Christophorus-Kirche. Musikalisch gestaltete die ChorConnection den Gottesdienst mit. (mehr …)
Der Rottenburger Offizial Thomas Weißhaar wird im Auftrag von Bischof Gebhard Fürst am Freitag, 23. Juni 2017, 19 jugendlichen Firmbewerberinnen und Firmbewerbern aus Gesamtkirchengemeinde St. Urban das Sakrament der Firmung spenden: Die Eucharistiefeier beginnt um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Christophorus in Stuttgart-Wangen und wird musikalisch von “ChorConnection” mitgestaltet. (mehr …)
Auch in diesem Jahr feiern die Kirchengemeinden der Gesamtkirchengemeinde St. Urban am Fronleichnamsfest, 15. Juni, eine gemeinsame Eucharistiefeier um 10 Uhr im Schulhof des Wirtemberggymnasiums. Anschließend führt die Prozession über die Neckarbrücke nach St. Christophorus. Dort wird ein Stationsaltar sein, bevor die Prozession in diesem Jahr erstmals über Salacher und Ulmer Straße zum evangelischen Gemeindehaus führt und mit dem Schlusssegen endet.
Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst und die Prozession vom Jugendspielmannszug der Freiwiligen Feuerwehr. (mehr …)
Auch in diesem Jahr führt am Mittwoch der Karwoche der ökumenische Kreuzweg durch Wangen statt.
Treffpunkt ist am 12. April um 17.30 Uhr am Wangener Marktplatz beim Bezirksrathaus.
Unterwegs wird an vier weiteren Stationen unter dem Leitwort „Ansehen und Würde eines Menschen – Wegschauen oder Stellung beziehen?“ Inne gehalten.
Die Feier des Palmsonntags eröffnet die Karwoche. Auch in den Kirchengemeinden der Oberen Neckarvororte gedenken die Katholiken des Einzugs Jesu in Jerusalem. Besonders sind Familien und ihre Kinder zur Eucharistiefeier mit Palmprozession eingeladen. (mehr …)
An Palmsonntag finden in allen Pfarrkirchen unserer Gesamtkirchengemeinde Eucharistiefeiern statt. Die Gottesdienste beginnen mit feierlichen Palmprozessionen, zu denen sich die Gemeinde zu Beginn der Feier auf dem Kirchplatz versammelt.
In St. Markus Hedelfingen sind besonders die Kinder und Familien zu einem Familiengottesdienst eingeladen, der um 10.45 Uhr beginnt.
Bitte beachten Sie, dass am Palmsonntag keine Vorabendmesse am 8. April gefeiert wird.
Mit Soldaten im Einsatz. Ein Militärseelsorger erzählt aus Westafrika.
Wenn der Deutsche Bundestag die Bundeswehr in Einsätze schickt, ist auch die Militärseelsorge mit dabei. Am Beispiel der Einsätze EUTM Mali und MINUSMA im westafrikanischen Mali erzählt Militärpfarrer Pascal Kober in seinem Bildervortrag von den Aufgaben der Soldatinnen und Soldaten, ihren Belastungen und den Aufgaben der Militärseelsorge im Einsatz. Beleuchtet werden auch die politischen Hintergründe des Konfliktes und die besondere Situation Malis, das zu den ärmsten Ländern der Erde zählt. Pascal Kober ist Evangelischer Militärseelsorger in Stetten am kalten Markt und Pfullendorf und begleitete für mehrere Monate 2014 und 2015 die Soldaten der Bundeswehr in Mali.
Herzliche Einladung zum Ökumenischen Nachtgespräch am Dienstag, 14.3.2017, um 19.30 Uhr in den Kolpingsaal (Salacher Straße 33) in Stuttgart-Wangen.
Getreuer Gott,
im Vertrauen auf dich beginnen wir die vierzig Tage der Umkehr und Buße. Gib uns die Kraft zu christlicher Zucht, damit wir dem Bösen absagen und mit Entschiedenheit das Gute tun.
(Tagesgebet an Aschermittwoch)
Mit dem Aschermittwoch beginnt die Österliche Bußzeit. Auch in der Gesamtkirchengemeinde St. Urban sind die Gläubigen an diesem besonderen Tag eingeladen, sich mit dem Aschenkreuz bezeichnen zu lassen: Ein äußeres Zeichen für die Zeit inneren Umkehr, des Fastens, der Buße und des Gebetes.
(mehr …)