Alle News zum nachlesen:
News
Alle News zum nachlesen:
Eine Million Flüchtlinge und Binnenvertriebene im Irak sind nach Einschätzung von Caritas international in den kommenden Wochen auf Nothilfen angewiesen. Mit Blick auf den nahenden Winter hat die katholische Hilfsorganisation jetzt mit Winterhilfen begonnen.
Am Sonntag, 28. September, findet ein Benefizkonzert zugunsten von Caritas international – Irak Hilfe in der Domkirsche St. Eberhard statt.
Das Katholische Stadtdekanat Stuttgart ruft zur Solidarität mit den Flüchtlingen im Irak auf und bittet um Unterstützung für die wichtige Arbeit von Caritas international. Spenden für die Irak-Hilfe sind an die folgende Kontoverbindung möglich:
Katholisches Stadtdekanat Stuttgart
IBAN DE97600501010002019790
Landesbank Baden-Württemberg
Verwendungszweck: Spende Irak-Hilfe Caritas international
Herzlichen Dank!
Zur Eucharistiefeier mit Krankensalbung am Donnerstag, 18. September 2014, herzlich Einladung. Der Gottesdienst beginnt um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes.
Der nächste Gottesdienst mit Krankensalbung wird in der Seelsorgeeinheit St. Urban am Mittwoch, 19. November, um 14.30 Uhr in der St. Markus-Kirche in Hedelfingen gefeiert.
Herzliche Einladung zur Mitfeier!
In der Ausgabe vom 13. September 2014 berichtete die Canstatter Zeitung ausführlich über die Wallfahrt der Ministranten nach Rom. Mit dabei waren auch sechs Ministranten aus den Kirchengemeinden von St. Urban.
Die Diözesanstelle „Berufe der Kirche“ hat ihr neues Jahresprogramm mit zahlreichen Informations- und Begegenungsangeboten für Interessierte veröffentlicht.
Zu Beginn des neuen Schuljahres 2014/15 laden die Kirchengemeinden zusammen mit den Grundschulen zu den Schulanfangs- und Einschulungsgottesdienste ein:
Montag, 15.9.
Mittwoch, 17.9
Donnerstag, 18.9.
Samstag, 20.9.
Allen Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften wünschen wir einen guten Start ins neue Schuljahr und Gottes Segen!
Der Ständige Rat der Deutschen Bischofskonferenz hat sich in Würzburg-Himmelspforten mit der aktuellen Situation im Mittleren Osten befasst:
„Der Terror im Irak muß aufgehalten werden. (…) Wir rufen die Gläubigen zum nicht nachlassenden Gebet für die Menschen im Mittleren Osten auf. Es gilt den verfolgten und bedrängten christlichen Glaubensgeschwistern, aber auch allen anderen Opfern von Willkür und Gewalt. Möge der allmächtige und barmherzige Gott in jener Weltgegend Wege des Friedens weisen, die durch die biblische Geschichte besonders ausgezeichnet ist und in der auch der Islam seinen Ursprung hat!“
Pfarrer Ukeh feiert in diesen Tagen sein 20jähriges Priesterjubiläum. Zu diesem Festtag herzliche Glück- und Segenswünsche.
Noch bis einschließlich 31.8. wird Pfarrer Ukeh in unserer Seelsorgeeinheit zu Gast sein und Gottesdienst feiern.
Für seine Engagement in diesen Tagen sagen wir Pfarrer Ukeh ein herzliches Vergelt’s Gott!
Als „Barbarei unvorstellbaren Ausmaßes“ hat Bischof Gebhard Fürst die systematische Verfolgung, Vertreibung und die Tötungen von Menschen im Nordirak durch die fundamental-islamistischen IS-Terrortruppen bezeichnet. Der Rottenburger Bischof sagte am Samstag weitere 100.000 Euro Hilfe aus einem Nothilfefonds zu, die direkt an den chaldäisch-katholischen Erzbischof der kurdischen Diözese Erbil, Baschar Warda, fließen. Bereits vor zwei Wochen versprach Bischof Fürst Caritas international 50.000 Euro für Flüchtlingshilfe im Irak.
Ein herzliches „Grüß Gott“ gilt Pfarrer Chibuike Ukeh, der auch in diesem August die priesterlichen Dienste in unserer Seelsorgeeinheit St. Urban übernehmen wird.
Wohnen wird Pfarrer Ukeh im Pfarrhaus St. Markus in Hedelfingen.
Wir sagen dem nigerianischen Priester vielen Dank für seine Bereitschaft, in den Kirchengemeinden der Seelsorgeeinheit die Urlaubsvertretung zu übernehmen und wünschen ihm gesegnete und frohe Sommertage in den Neckarvororten.
Im Monat August gilt eine geänderte Gottesdienstordnung.
Am Sonntag, 27. Juli, wird der Gottesdienst um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Franziskus in Obertürkheim mit Liedern aus der Gemeinschaft von Taizé musikalisch mitgestaltet.
Herzliche Einladung zur Mitfeier!