Alle News zum nachlesen:
News
Alle News zum nachlesen:
Das neue Gemeindemagazin für die Monate Juni und Juli ist online und wird in den kommenden Tagen in der Printversion an alle Abonnenten verteilt.
Die Ministrantenprobe für Fronleichnam findet am Mittwoch, 30. Mai, um 17.00 Uhr auf dem Schulhof des Lindenschulzentrums (Lindenschulstraße) statt.
Wir freuen uns auf viele Ministranten zur Probe und am Festtag selbst!
Zum Abschluss des Marienmonats Mai findet am Sonntag, 27. Mai, nochmals eine Maiandacht in der Gesamtkirchengemeinde St. Urban statt:
Herzliche Einladung um 18 Uhr nach St. Franziskus Obertürkheim.
Am Fronleichnamsfest der Gesamtkirchengemeinde St. Urban wird in diesem Jahr P. Daniel Stadtherr OP predigen. Der Dominikaner ist Hochschulpfarrer in Worms.
Der Festgottesdienst beginnt an Fronleichnam, 31. Mai, um 10 Uhr auf dem Schulhof des Lindenschulzentrums.
In dieser Woche (KW 20/2018) finden die Zwischengespräche zur Firmvorbereitung statt.
Damit verbunden ist auch die endgültige Anmeldung der Jugendlichen zur Firmung am im Juli.
Es gibt drei Zeitfenster, in denen die Jugendlichen (ohne Voranmeldung) zum Einzelgespräch kommen können.
Dienstag, 15. Mai: 16.30 Uhr bis 18 Uhr im Pfarramt St. Franziskus Obertürkheim
Mittwoch, 16. Mai: 16.00 Uhr bis 18 Uhr im Pfarramt St. Johannes Untertürkheim
Donnerstag, 17. Mai: 16.00 Uhr bis 18 Uhr im Pfarramt St. Johannes Untertürkheim
Die Teilnahme ist für alle Jugendlichen, die an der Firmvorbereitung teilnehmen, verbindlich.
Am Siebten Ostersonntag, 13. Mai, wird die Eucharistiefeier um 10.45 Uhr in der St. Johannes-Kirche in Untertürkheim von der Gemeinschaft Emmanuel musikalisch mitgestaltet.
Im Anschluss an den gottesdienst findet ein Ständerling statt und es ist möglich, mit Mitgliedern der geistlichen gemeinschaft ins Gespräch zu kommen und deren Arbeit und Spiritualität kennenzulernen.
Alle Familien und Kinder sind am Sonntag, 6. Mai, zu einem besonderen Familiengottesdienst nach St. Markus eingeladen. Die Wortgottesfeier beginnt um 17.00 Uhr.
Im Anschluss findet sind alle zu einem kleinen Imbiss eingeladen.
Annette Schavan, Botschafterin beim Heiligen Stuhl, ist seit Langem in der Schnittmenge von Glauben und Politik engagiert. Sie bringt in ihrem neuen Buch „Gott, der erneuert“ biblische Geschichten und Erfahrungen der Gegenwart miteinander ins Gespräch.
Die Autorin zeigt, dass die Gewissheit von Gottes Nähe nach wie vor verlässlich und kraftvoll ist. Sie erzählt von Menschen damals und heute, die im Glauben den Mut fanden, sich selbst zu verändern und ihr Umfeld in Kirche und Gesellschaft mitzugestalten.
Mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann spricht Annette Schavan über den Stellenwert von Glaube und Kirche in und für Staat und Politik. Es geht dabei nicht zuletzt darum, wie Politiker in einem säkularen Umfeld „Erfahrungen von Hoffnung und Freiheit“ ins Wort bringen und sichtbar machen können.
Das Gespräch moderiert Hilke Lorenz, Autorin der Stuttgarter Zeitung.