News

Alle News zum nachlesen:

Hallo
Schön, dich zu treffen
!

Trag dich in unseren Newsletter ein, um regelmäßig Neuigkeiten aus Deiner Kirchengemeinde in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam! Du bekommst nur Neuigkeiten aus Deiner Kirchengemeinde


DeJuGo #35

Der 35. Dekanatsjugendgottesdienst (DeJuGo) am 7. Februar 2021 findet in St. Franziskus Obertürkheim statt. Beginn ist um 18 Uhr.

Herzliche Einladung!

Familienandacht zu Maria Lichtmess

Am 2. Februar feiert die Kirche den Festtag „Darstellung des Herrn“ (Maria Lichtmess).
Das Erzbistum München udn Freising hat hierzu einen Hausgottesdienst für Familien entworfen.

Zudem findet sich hier ein weiterer Gottesdienst zum Fest der Darstellung des Herrn.


Bei Klick auf das Video werden Daten an Youtube / Google gesendet

Hausgottesdienst zum Gedenktag des Hl. Balsius

Zum Festtag des Heiligen Blasius am 3. Februar findet siuch hier ein Hausgottesdienst.

Medizinischer Mund-Nasen-Schutz im Gottesdienst

Neben den bisher schon geltenden Maßgaben zur Feier von Präsenzgottesdiensten tritt nun die Pflicht, dass alle Personen im Gottesdienst einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz tragen müssen. Als „medizinische Maske“ gelten sogenannte OP-Masken (Einwegmasken) und Masken der Standards KN95/N95 und FFP2. Wir bitten Sie um Beachtung und Ihr Verständnis.

Spenden für die Schwäbische Tafel jetzt in Ober- und Untertürkheim

Wahlergebnis für den 11. Diözesanrat

Sternsingerergebnis 2021

Bei der diesjährigen Sternsingeraktion gingen in den vier Kirchengemeinden der katholischen Gesamtkirchengemeinde St. Urban insgesamt 12.876 € ein (Stand: 23.2.2021).

Der Betrag wurde bereits an das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ weitergeleitet.
Spenden, die direkt an das Kindermissionswerk in Aachen überwiesen wurden, sind in diesem Ergebnis nicht erfasst.

Allen, die für die Projekte des Kindermissionswerks gespendet haben, herzlichen Dank!

Ebenso allen herzlichen Dank, die die kontaktlose Sternsingeraktion in unseren Kirchengemeinden vorbereitet und durchgeführt haben.

Im vergangenen Jahr 2020 betrug das Gesamtergebnis 10.215 €

Gesegnetes neues Jahr 2021!

Bei Klick auf das Video werden Daten an Youtube / Google gesendet

Sternsinger: Zeichen der Hoffnung

Auch in der Coronapandemie gibt die Sternsinger-Aktion wieder ein starkes Zeichen der Hoffnung und der Zuversicht. Dabei werden die Sternsinger 2021 aber nicht wie gewohnt zu den Menschen nach Hause kommen, sondern sind in den Gottesdiensten am Dreikönigstag zu sehen. Über Details informieren die Kirchengemeinden vor Ort.

Mehr Informationen zu den Sternsingern in der Gesamtkirchengemeinde und Möglichkeiten zum Spenden finden Sie hier.


Bei Klick auf das Video werden Daten an Youtube / Google gesendet

Die Organisatorinnen und Organisatoren der bundesweiten Aktion erinnern daran, dass das Dreikönigssingen vor allem eine Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder ist, bei der die württembergische Diözese viele Jahre bundesweiter Spitzenreiter ist, was die Spendenbereitschaft betrifft.

Zu Beginn des neuen Jahres wird die Ukraine Beispielland sein, in der viele Kinder lange von ihrem Vater, ihrer Mutter oder beiden Eltern getrennt leben, weil diese im Ausland arbeiten. Die Spenden fließen dabei jedoch auch 2021 unabhängig vom Beispielland an Hilfsprojekte in rund 100 Länder weltweit. Unterstützt werden Bildungs- und Ausbildungsprojekte, in denen Mädchen und Jungen gefördert und betreut werden, sowie Projekte im Gesundheits- und Ernährungsbereich und beim Kindesschutz.

Friedenslicht aus Bethlehem

Das „Friedenslicht aus Bethlehem“ werden die Pfadfinder vom Stamm St. Frtanziskus in unsere Kirchen bringen. Dort kann es ab 24. Dezember mit nach Hause genommen werden. Kerzen zum Transport nach Hause stehen bereit.