Alle News zum nachlesen:
News
Alle News zum nachlesen:
Der Ökumenische Arbeitskreis hat auf Grund der aktuellen Situation die ökumenische Adventsandacht am 11. Dezember 2021 abgesagt.
Am Hochfest „Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria“ (Mittwoch, 8. Dezember) feiern wir die Eucharistie um 18.30 Uhr in St. Johannes Untertürkheim.
Herzliche Einladung zur Mitfeier.
Eine Übersicht über die zahlreichen Angebote in der Advents- und Weihnachtszeit in unseren Kirchengemeinden findet sich hier online.
Die Diözese hat auf ihrer Homepage zahlreiche Ideen und Gottesdienstvorlagen zur Advents- und Weihnachtszeit zusammengestellt.
Gottesdienste in Radio, TV und Internet sind hier aufgelistet.
Pünktlich zum 11. November, dem Festtag des Heiligen Martin, erhalten das Emma-Reichle-Heim, das Haus Kornhasen, das Haus am Weinberg und das Paul-Collmer-Haus bunt gestaltete Martinstüten: Diese wurden zuvor von Kindern bemalt und nun zusammen mit LED-Lichtern an die Einrichtungen für Senioren in den Oberen Neckarvororten übergeben. Familien und die Kinder der Kitas der katholischen Gesamtkirchengemeinde haben die Tüten gestaltet, die an den bekannten Heiligen erinnern sollen, dessen Manteilteilung bis heute ein Vorbild für gelebte Nächstenliebe ist. Pfarrer Andreas Gälle dankte bei der Übergabe allen, die diese Aktion in den Kirchengemeinden unterstützt und durchgeführt haben, um den älteren Menschen eine Freude zum Martinstag machen zu können. Auf Grund der Corona-Situation können auch in diesem Jahr keine Laternenumzüge und Martinsfeiern stattfinden.
Ökumenischer Bibelabend am 25.11.2021 um 20 Uhr im Konfirmandenraum Andreaskirche Obertürkheim.
Der Arbeitskreis Ökumene lädt ein zu einem Bibelabend über Abraham. Abraham gilt im Judentum, Christentum und Islam als ehrwürdiger Stammvater. Was macht die biblische Tradition zu Abraham aus? Wofür steht Abraham? Wofür ist er ein Vorbild? Wo ist er für uns fremd, wo ganz vertraut und nah?
StD i.R. Frieder Spaeth und Pfarrer Jakob Spaeth werden den Abend vorbereiten – und wir werden Zeit zum Austausch haben.
Auch in diesem Jahr findet die Aktion „Weihnachtssäckchen für Rumänien“ statt.
Praktisch sieht es so aus, dass jeder ein Stoffsäckchen bekommen kann, Kinder dieses dann bemalen können und an Hand eines Packzettels das Säckchen gefüllt werden kann.
Der gefüllte Sack kann dann bis zum Sonntag 21. November wieder in unseren Kirchen abgegeben werden.
Die leeren Säcke liegen ab dem letzten Oktober-Sonntag zusammen mit einem „Packzettel“ am Schriftenstand in unseren Kirchen zur Mitnahme aus.
Die Aktion wird von der Pater Berno-Stiftung durchgeführt und vor Ort in Temeswar durch Salvatorianer-Pater begleitet.
Hier finden Sie die Informationen und Anmeldeformulare für die Erstkommunionfeiern in unserer Gesamtkirchengemeinde 2022.