Alle News zum nachlesen:
News
Alle News zum nachlesen:
Zum diesjährigen Fronleichnamsfest wurde das Bild der Emmaus-Jünger neu gefasst:Im Jahr 2006 von Elke Nüchter aus Wangen gefertigt, wurde es erstmals bei einer Erstkommunion verwendet; seit vielen Jahren bildet es den Hintergrund des Freialtars an Fronleichnam. Nun wurde das Bild auf ein praktikables Roll up übertragen und wird hoffentlich viele weitere Jahre den Fronleichnamstag begleiten.
Der Festtag Fronleichnam endet für die Katholiken in den Oberen Neckarvororten morgen um 18.00 Uhr mit der feierlichen Fronleichnamsvesper in der St. Johanneskirche in Untertürkheim. Bereits um 10 Uhr beginnt am Donnerstag der Festgottesdienst mit anschließender Prozession auf dem Schulhof des Wirtemberggymnasiums.
Leider hat sich im Gemeindemagazin eine falsche Uhrzeit eingeschlichen: Daher bitet beachten, dass die Vesper um 18 Uhr beginnt.
Zum ökumenischen Gottesdienst laden die evangelischen und katholischen Kirchengemeinden Untertürkheims sowie die neuapostolische Kirche am Pfingstmontag, 6. Juni, um 11.00 Uhr in die St. Johannes-Kirche ein.
Herzliche Einladung zum Mitfeiern!
Vor ein paar Tagen gab es eine schöne Überraschung für unsere Einrichtung „Franz von Assisi“.
Herr Garlin und Herr Müller vom „Rotenberger Weingärtle“ haben uns einen Spendenscheck in Höhe von
500 Euro überreicht. Wir freuen uns sehr über den großzügigen Betrag und sagen herzlichen Dank und ein Vergelts Gott.
Mit dem Geld wollen wir die Ausstattung unseres Spielplatzes erweitern.
Eva Ratajski, Kita-Leitung
Frederik Garlin (links) vom Rottenberger Weingärtle und Stephan Müller übergeben
Eva Ratajski den Spendenscheck.
Die Kita Johannesbären in Luginsland ist gemeinsam den Weg von Fasching über die Fastenzeit bis zu Ostern gegangen.
Das Deutsche Liturgische Institut stellt im Bereich PRAXIS Messtexte (das Ordinarium Missae) und Schriftlesungen (beginnend mit Palmsonntag) in ukrainischer Sprache als PDF zur Verfügung, um die Mitfeier der Liturgie zu erleichtern.
Am Sonntag, 22. Mai 2022, findet nach dem Gottesdienst eine Gemeindeversammlung im Gemeindezentrum in St. Franziskus statt. Wir landen Sie alle herzlich dazu ein. Dort möchten wir zurückblicken auf die letzten zwei Jahre und sie über unsere Arbeit und anstehende Maßnahmen informieren.
Wir möchten auch mit Ihnen ins Gespräch kommen. Welche Wünsche haben Sie konkret für das Gemeindeleben in St. Franziskus, welche Anregung, welche Kritik? Was hat Ihnen im Gemeindeleben während Corona besonders gefehlt? Dazu bitten wir Sie bis zum 15.5. um Ihre Rückmeldung. Wir freuen uns, wenn Sie diesen Zettel ausfüllen und den Ordnern am Ende eines Gottesdienstes abgeben oder ihn in den Briefkasten des Pfarrbüros werfen.
Vielen Dank! Ihr Kirchengemeinderat St. Franziskus