„Grüß‘ Gott“ und herzlich willkommen!
Herzlich willkommen auf der Homepage der Katholischen Kirche der Oberen Neckarvororte in Stuttgart – Katholische Gesamtkirchengemeinde Stuttgart St. Urban.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Besuch unserer Homepage und freuen uns auf Ihre Anregungen (z.B. per eMail an Redaktion@SanktUrban.de oder über eines unserer Pfarrbüros).
Erntedankfeier mit Kasperle-Theater und Tanz
Am 16.10.2011 waren Groß und Klein zu unserer Erntedankfeier nach Rohracker eingeladen:

Erntedankspenden
Um 10:45 Uhr wurde in der Kirche
rund um das Thema Schöpfung und Erntedank ein Familiengottesdienst gefeiert, den auch unsere Kindergartenkinder mit einem musikalischen Auftritt mitgestaltet haben.
Wie in jedem Jahr gehen die Spenden für den Erntedankaltar wieder an die Schwäbische Tafel. (mehr …)
Erfolgreiche Sammelaktion für Ghana

Pfarrer Bonaventura mit seinen Spenden
Bereits zum dritten Mal war Pfarrer Bonaventura Kambotuu während des Sommers als Aushilfe bei uns in den Gemeinden.
Hierbei hat er an einem Informationsabend über sein Heimatland erzählt und dabei auch erklärt, wofür die Dinge sein werden, die wir für ihn gesammelt haben. Die Resonanz auf den Sammelaufruf war enorm:
Es kamen soviele Spenden zusammen, dass sie durch fleissige Helfer gerade so in einen großen LKW verladen werden konnten. Spender waren viele Privatpersonen sowie Herr Eisele von der Rathaus-Apotheke und Herr Pichler vom Fahrradgeschäft „BIKECENTER“, der z.B. die gespendeten Fahrräder kostenlos durchcheckte.
Allen Spendern sowie den fleissigen Helfern ein herzliches „Vergelt’s Gott“! (mehr …)
Flamenco und Mode
Zu den feurigen Klängen von Flamenco versammelte sich die Gemeinde St. Paulus im Gemeindezentrum in Rohracker zum traditionellen Paulusfest. (mehr …)
Großer gemeinsamer Fronleichnamsgottesdienst

Blumenschmuck
An Fronleichnam fand der große gemeinsame Gottesdienst der Seelsorgeeinheit St. Urban statt.
Bei strahlend blauem Himmel versammelten sich 300 Gemeindemitglieder im Hof des Wirttemberg-Gymnasiums um zusammen den Gottesdienst zu feieren. Anschließend ging die gemeinsame Prozession in die Kirche St. Christophorus wo der zweite Teil der Liturgie gefeiert wurde. (mehr …)