„Grüß‘ Gott“ und herzlich willkommen!
Herzlich willkommen auf der Homepage der Katholischen Kirche der Oberen Neckarvororte in Stuttgart – Katholische Gesamtkirchengemeinde Stuttgart St. Urban.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Besuch unserer Homepage und freuen uns auf Ihre Anregungen (z.B. per eMail an Redaktion@SanktUrban.de oder über eines unserer Pfarrbüros).
Karsamstag: Ein Tag zwischen Tod und Leben
Am Karsamstag gedenkt die Kirche der Grabesruhe Jesu und betet am Grab Christi.
In der Regel erst mit dem Einbruch der Dunkelheit – am Abend des Karsamstags – beginnen Gottesdienste zum Fest der Auferstehung Jesu. (mehr …)
Karfreitag: „Sie werden auf den blicken, den sie durchbohrt haben.“ (Joh 19,37)
Nach der feierlichen „Messe vom Letzten Abendmahl“ am Abend des Gründonnerstags gedenkt die Kirche am Karfreitag dem Leiden und Sterben Jesu. Überall auf der Welt versammeln sich um 15 Uhr, der Todesstunde Jesu, katholische Christen, um dem Kreuzestod Jesu zu gedenken.
In allen Kirchen der Seelsorgeeinheit St. Urban wird am Karfreitag um 15 Uhr ein Gottesdienst gefeiert, der an das Leiden und Sterben Jesu erinnert.
(mehr …)
Gründonnerstag: „Begreift ihr, was ich an euch getan habe?“
Am Gründonnerstag gedenkt die Kirche der Einsetzung der Eucharistie durch Jesus Christus. Ebenso gehört die Fußwaschung zur Liturgie dieses Tages. Gleichzeitig eröffnet dieser Tag die “Drei Österlichen Tage vom Leiden, vom Tod und von der Auferstehung des Herrn”.
(mehr …)
Palmsonntag eröffnet die Heilige Woche
Die Feier des Palmsonntags eröffnet die Heilige Woche. Auch in den Kirchengemeinden der Oberen Neckarvororte gedenken die Katholiken des Einzugs Jesu in Jerusalem. Besonders sind Familien und ihre Kinder zur Eucharistiefeier mit Palmprozession eingeladen.
(mehr …)
Fastenessen am 5. Fastensonntag
In St. Johannes Untertürkheim sind am Fünften Fastensonntag, 13. März, nach der Eucharistiefeier, die um 10.45 Uhr beginnt, alle zu einem Fastenessen ins Gemeindezentrum eingeladen. In diesem Jahr wird Chili con carne serviert. Danach sind alle zu Kaffee und Kuchen eingeladen. (mehr …)
Kirchliche Hilfswerke bitten um Spenden
Gebet, Almosen, Fasten – mit diesen drei wesentlichen Elementen (vgl. Mt 6,1-6.16-18) begehen Christen die österliche Bußzeit, die auf die Passion und die Auferstehung Christi vorbereitet. So bitten die großen kirchlichen Hilfswerke in dieser Fastenzeit und am Osterfest wieder besonders um Spenden.
Fastenessen und Familiengottesdienste
Am Vierten Fastensonntag, dem Sonntag Laetare, werden in den Kirchengemeinden der Seelsorgeeinheit Familiengottesdienste gefeiert. Ebenso wird in St. Franziskus und St. Markus nach den Gottesdiensten zu einem einfachen Fastenessen eingeladen. Herzliche Einladung zur Mitfeier undherzlich willkommen
(mehr …)
„Abend der Barmherzigkeit“ am 5. März
Im Heiligen Jahr der Barmherzigkeit bittet Papst Franziskus in seinem Schreiben zum „Außerordentlichen Jubiläum der Barmherzigkeit“ die gesamte Kirche, sich in der Zeit vor dem 4. Fastensonntag, weltweit im Gebet um den Herrn zu versammeln und besonders im Sakrament der Versöhnung die Barmherzigkeit Gottes neu zu empfangen.
Wir laden Sie daher am Samstag 5. März 2016 zu einem „Abend der Barmherzigkeit“ in die Pfarrkirche St. Johannes nach Untertürkheim ein. (mehr …)
Heiliges Jahr: Wallfahrt in die Ewige Stadt beginnt
Am Sonntag beginnt die Pilgerreise der Seelsorgeinheit im Heiligen Jahr nach Rom. Über 50 Pilgerinnen und Pilger brechen von Stuttgart in die Ewige Stadt auf. Höhepunkte sind der Besuch der Apostelgräber des Hl. Petrus und des Hl. Paulus, das Durchschreiten der Heiligen Pforte und die Begegnung mit Papst Franziskus bei der Generalaudienz sowie eine Eucharistiefeier mit Kardinal Kasper.
(mehr …)