„Grüß‘ Gott“ und herzlich willkommen!
Herzlich willkommen auf der Homepage der Katholischen Kirche der Oberen Neckarvororte in Stuttgart – Katholische Gesamtkirchengemeinde Stuttgart St. Urban.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Besuch unserer Homepage und freuen uns auf Ihre Anregungen (z.B. per eMail an Redaktion@SanktUrban.de oder über eines unserer Pfarrbüros).
„Christ, der Retter ist da“: Gottesdienste am Hl. Abend
Herzliche Einladung zur Mitfeier der festlichen Weihnachtsgottesdienste in unseren Kirchen der Seelsorgeeinheit St. Urban am Hl. Abend.
Alle Weihnachtsgottesdienste in den Kirchengemeinden der Seelsorgeinheit St. Urban finden Sie online hier. (mehr …)
Friedenslicht aus Bethlehem kommt an den Neckar
Das Friedenslicht aus Bethlehem wird ab diesem Sonntag auch in den katholischen Kirchen der Oberen Neckarvororte brennen. Entzündet wurde es an der Geburtsgrotte in Bethlehem. Die Pfadfinder vom Stamm St. Franziskus haben es von der Aussendungsfeier für Stuttgart in die Kirchengemeinden der Seelsorgeeinheit St. Urban.
(mehr …)
Zweiter Advent: Vorbereitung zur Erstkommunion beginnt
Mit einem ersten gemeinsamen Treffen vor dem Ersten advent sowie der Vorstellung der Erstkommunionkinder in den Familiengottesdiensten am Zweiten Advent beginnen insgesamt 45 Kinder aus unseren vier Kirchengemeinden die Vorbereitung auf ihre Erstkommunion.
Zu einem Frühstück mit fair gehandelten Produkten sind alle herzlich am zweiten Adventssonntag um 9 Uhr ins Gemeindezentrum St. Johannes eingeladen. Frau Becker und Frau Maderthaner organiseren im Namen der Schulpastoral der Luginslandschule und der Kirchengemeinde St. Johannes zusammen mit Schülerinnen und Schülern der Luginslandschule diesen Start in den Sonntag, bevor um 10.45 Uhr in St. Johannes der Gottesdienst beginnt, in dem auch die Erstkommunionkinder 2017 sich der Gemeinde vorstellen. (mehr …)
Jubiläumskonzert am Ersten Adventssonntag
Der Kirchenchor St. Christophorus feiert am Ersten Adventssonntag, 27.11., sein 80jähriges Jubiläum und lädt aus diesem Anlass um 18 Uhr zu einem Jubuiläumskonzert in die Wangener St. Christophorus-Kirche ein.
Herzliche Einladung zu diesem besonderen Konzert, bei dem Werke von mendelsohn, Händel und de Haan zur Aufführung kommen werden.
(mehr …)
Christkönigsfest beschließt das Kirchenjahr
Mit dem Christkönigssonntag endet das Kirchenjahr. Die Kirche erinnert sich an diesem letzten Sonntag an den wiederkommenden Christus, der die welt erlösen wird.
In der Diözese Rottenburg-Stuttgart findet an diesem Sonntag auch der „Jugendsonntag“ statt. (mehr …)
Hilfe für das Dorf Simle in Nepal – Bazar am 1. Advent in St. Franziskus
Im Frühjahr 2015 haben zwei schwere Erdbeben den Himalaya-Staat Nepal erschüttert. Fast 9.000 Menschen starben, über 22.000 wurden verletzt und hunderttausende Häuser wurden zerstört. (mehr …)
St. Martin: Diözesanpatron und „Aktion Martinusmantel“
Am kommenden Freitag, 11. November, feiert die Kirche den Heiligen Martin von Tours. In unseren Kirchengemeinden finden am Martinstag Gottesdienste und Laternenumzüge zu Ehren des großen Heiligen statt. Gleichzeitig endet das „Martinsjahr“ in der Diözese Rottenburg-Stuttgart an diesem Tag. (mehr …)
„Große Chancen“: Standortentwicklung St. Christophorus
In der katholischen Kirche in Stuttgart vollzieht sich an vielen Orten ein Wandel. Baulich sichtbar wird dieser in den nächsten Jahren auch in der Gemeinde St. Christophorus in Wangen. Dort sollen das in die Jahre gekommene Gemeindehaus und das benachbarte Pfarrhaus abgerissen werden. Auf der frei werdenden Fläche plant der Caritasverband Stuttgart eine Einrichtung für behinderte Menschen. Entstehen sollen ein Wohnhaus und in nächster Nähe eine Werkstatt. Die Planungen sind in dieser Woche der Gemeinde und den Anwohnern vorgestellt worden. Beide Seiten, die Kirchengemeinde und die Caritas, sehen große Chancen in dem Zusammenspiel. (mehr …)
Schnittpunkt Arbeitswelt und Kirchengemeinde
Die Baustelle in der Ulmer Straße in Stuttgart-Wangen ist für die Kirchengemeinderäte der Seelsorgeeinheit St. Urban keine Unbekannte mehr, gab es doch mittlerweile die eine oder andere Veranstaltung. (mehr …)
„Erbarmen finden“(Mt 5,7): 90. Sonntag der Weltmission
Der Sonntag der Weltmission ist die größte globale Solidaritätsaktion der Katholiken. Er wird weltweit am vorletzten – in Deutschland am vierten – Sonntag im Oktober gefeiert. In diesem Jahr der 22./23. Oktober 2016. Die Sonntagskollekte ist dann für die Kirche in Afrika, Asien und Ozeanien gesammelt. Gleichzeitig beten die Gläubigen in allen rund 2.500 katholischen Diözesen weltweit füreinander. Sie setzen damit ein Zeichen, dass Kirche nicht allein die Kirche in der eigenen Stadt oder dem eigenen Dorf meint, sondern eine weltweite Gemeinschaft ist. In Deutschland organisiert das Internationale Katholische Missionswerk missio den Sonntag und Monat der Weltmission. (mehr …)