„Grüß‘ Gott“ und herzlich willkommen!
Herzlich willkommen auf der Homepage der Katholischen Kirche der Oberen Neckarvororte in Stuttgart – Katholische Gesamtkirchengemeinde Stuttgart St. Urban.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Besuch unserer Homepage und freuen uns auf Ihre Anregungen (z.B. per eMail an Redaktion@SanktUrban.de oder über eines unserer Pfarrbüros).
Weltgebetstag 2018: Frauen fordern Umdenken
Mit ökumenischen Gottesdiensten und Aktionen rufen Frauen weltweit am 2. März 2018 zur Bewahrung der Schöpfung auf. Allein in Deutschland werden bis zu einer Million Besucher/ -innen erwartet. In über 130 Jahren hat sich der Weltgebetstag zur größten ökumenischen Frauenbewegung entwickelt. Am Freitag, den 2. März 2018, kommen seine Gebete, Texte und Lieder aus dem südamerikanischen Surinam. Unter dem Thema „Gottes Schöpfung ist sehr gut!“ laden Frauen in über 120 Ländern zu ökumenischen Gottesdiensten ein. (mehr …)
Unterwegs auf den Spuren Jesu
42 Pilgerinnen und Pilger machen sich am Freitag, 2. März, in aller Frühe zu einer Wallfahrt der Gesamtkirchengemeinde St. Urban auf ins Heilige Land. Neben dem See Genezareth stehen auch Bethlehem und Nazareth auf dem Programm, ehe die Gruppe dann die „Heilige Stadt“ Jerusalem besuchen wird.
(mehr …)
Fastenessen in der Fastenzeit
Auch in diesem Jahr bi
tten die Kirchengemeinden in der Österlichen Bußzeit zu Tisch und laden an drei Sonntagen zu einem gemeinsamen Fastenessen ein. (mehr …)
„Abend der Barmherzigkeit“ in St. Johannes
Am Samstag, 24. Februar, findet wieder ein Barmherzigkeitsabend in der Pfarrkirche St. Johannes in Untertürkheim statt.
Dabei ist ab 19 Uhr Möglichkeit zur eucharistischen Anbetung, zum Gebet, zur Segnung oder zum Empfang der Beichte. (mehr …)
Bischof Saad Sirop feiert Hl. Messe in St. Paulus
Am kommenden Samstag, 3. Februar 2018, wird der Apostolischen Visitator der Chaldäer in Europa, Bischof Dr. Saad Sirop in der St. Paulus-Kirche in Rohracker im Chaldäischen Ritus Euchasristie feriern.
Bischof Sirop ein herzliches Grüß Gott in unserer Gesamtkirchengemeinde St. Urban. (mehr …)
Vinzenz-Kantorei singt an „Maria Lichtmess“
Am Fest der
„Darstellung des Herrn“ („Maria Lichtmess“) wird die Vinzenz-Kantorei Stuttgart e.V. unter Leitung von Peter Lauterbach den Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Johannes in Untertürkheim mitgestalten.
Thomas Matla wird an der Orgel spielen.
Zu Beginn der Feier sind alle Mitfeiernden zu einer Lichterprozession durch die Kirche eingeladen.
In der Feier der Eucharistie am 2. Februar werden nach alter Tradition Kerzen für den Gebrauch in unseren Kirchen und zuhause gesegnet. Die Gläubigen können die Kerzen zur Segnung in der Messfeier mitbringen.
(mehr …)
Ökumenischer Gottesdienst in St. Christophorus
Am Sonntag, 28. Januar 2018
, feiern die evangelische und katholische Kirchengemeinde gemeinsam einen ökumenischen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Christophorus.
Der Gottesdienst stellt sich der Frage „Was ist Gerechtigkeit?“ Beginn ist um 9.30 Uhr.
Herzliche Einladung zur Mitfeier!
Salesianer feiern das Don-Bosco-Fest
Am 31. Januar 1888 ist der Hl. Johannes Bosco gestorben. Und so feiert einmal im Jahr die Don Bosco-Familie weltweit und auch die Freunde des Turiner Jugendapostels in Stuttgart diesen Gedenktag mit einem großen und rauschenden Fest. Nachdem wir 2016 das Fest ausfallen lassen mussten und wir 2017 in Wangen gefeiert haben, kehren wir in diesem Jahr wieder zurück nach Obertürkheim. Unser Festprediger und Ehrengast ist Hochschulseelsorger Matthias Haas, stellvertretender Dekan und für die Jugend zuständig. Wir beginnen am Samstag, 27. Januar 2017, um 17 Uhr mit dem Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Franziskus und setzen in der Turn- und Versammlungshalle Obertürkheim das Fest fort. Sei dabei und feiere mit uns!
„Sie machten sich auf den Weg“ (Mt 2,9): Kirche feiert Dreikönigstag

Herzliche Einladung zur Mitfeier der Eucharistiefeiern am Dreikönigstag, 6. Januar. Die Kirche feiert an diesem Tag das „Hochfest der Erscheinung des Herrn“ und gedenkt der biblisch überlieferten Huldigung des neugeborenen Jesuskindes durch die drei Weisen aus dem Morgenland. Die Sternsinger aus unseren Kirchengemeinden gestalten die Gottesdienste auch in diesem Jahr mit. (mehr …)
„Wir haben seinen Stern gesehen!“(Mt 2,2): Sternsingeraktion beginnt
Auch in diesem Jahr sind die Sternsinger in unseren vier Kirchengemeinden unterwegs, bringen die Botschaft von Weihnachten zu den Menschen und tragen den Segen Gottes in unsere Wohnungen und Häuser.
Dabei sammeln die kleinen Könige auch für Kinderhilfsprojekte weltweit. Schwerpunktland der diesjährigen Aktion Dreikönigssingen ist im Jahr 2018 Indien. (mehr …)