„Grüß‘ Gott“ und herzlich willkommen!
Herzlich willkommen auf der Homepage der Katholischen Kirche der Oberen Neckarvororte in Stuttgart – Katholische Gesamtkirchengemeinde Stuttgart St. Urban.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Besuch unserer Homepage und freuen uns auf Ihre Anregungen (z.B. per eMail an Redaktion@SanktUrban.de oder über eines unserer Pfarrbüros).
Fronleichnam verbindet: Ein Rückblick.
Zahlreiche Gläubige aus allen vier Kirchengemeinden und von der chaldäisch-katholischen Gemeinde haben am Fronleichnamsfest die Eucharistiefeier auf dem Schulhof des Lindenschulviertels gefeiert und zogen danach in feierlicher Prozession über den Neckar nach Wangen: So verband die Fronleichnamsprozession symbolisch auch die Gemeinden auf beiden Neckarseiten. Pater Nikolaus Nonn OSB hielt die Festpredigt und auch die Salesianer feierten nochmals den Festtag mit. Der Stationsaltar befand sich dann an der St. Christophoruskirche und der Schlusssegen wurde am evangelischen Gemeindehaus gespendet, wo danach auch alle Mitfeiernden zum Mittagessen eingeladen waren.
(mehr …)Christus im Zentrum: Fronleichnam am 16. Juni
Gerade in den unsicheren Zeiten der Corona-Pandemie und des Kriegs in der Ukraine lädt uns das Fronleichnamsfest ein, unseren Blick auf Jesus Christus zu richten und ins Zentrum unseres Glaubens zu stellen.
Der festliche Fronleichnamsgottesdienst am 16. Juni beginnt um 10 Uhr im Schulhof des Lindenschul-Zentrums. Festprediger wird in diesem Jahr der Benediktinerpater Nikolaus Nonn OSB (Cella St. Benedikt Hannover) sein. Musikalisch wird der Gottesdienst von einem Bläserensemble mitgestaltet.
(mehr …)Gottesdienste am Pfingstfest
An Pfingsten feiert die Kirche die Herabkunft des Heiligen Geistes: Damals auf die junge Kirche und auch auf die Kirche in unserer Zeit. Wir dürfen vertrauen, dass der Heilige Geist auch uns heute stärkt und führt.
Herzliche Einladung zur Mitfeier der Gottesdienste an den beiden Pfingsttagen.
(mehr …)Gottesdienste während dem Katholikentag
Während dem Katholikentag, der vom 25. bis 29. Mai in Stuttgart stattfindet, wird zu Gunsten der Gottesdienste auf dem Katholikentag die Gottesdienstordnung in der Gesamtkirchengemeinde geändert.
(mehr …)Friedensgebet in St. Markus
Zum Friedensgebet nach St. Markus herzliche Einladung: Es beginnt am Sonntag, 22. Mai, um 18 Uhr in der St. Markus-Kirche in Hedelfingen.
(mehr …)Gemeindeversammlung in St. Franziskus
Am Sonntag, 22. Mai, findet die diesjährige Gemeindeversammlung der Kirchengemeinde St. Franziskus im Gemeindezentrum statt. Herzliche Einladung, sich direkt im Anschluss an die Eucharistiefeier zu informieren und ins Gespräch zu kommen.
(mehr …)Maiandacht und Friedensgebet
Am Sonntag findet um 18 Uhr in der St. Christophorus-Kirche in Stuttgart-Wangen eine Maiandacht mit Friedensgebet statt.Der Gottesdienst wird von Pfarrer Andreas Gälle geleitet und vom Kirchenchor musikalisch mitgestaltet. Die Kollekte ist für die Einrichtungen der Salesianer in der Ukraine bestimmt. Der Monat Mai ist der katholischen Kirche in besonderer Weise der Verehrung der Mutter Jesu gewidmet.
(mehr …)Markusfest in Hedelfingen
Am kommenden Sonntag, 1. Mai, feiern die Katholiken in Hedelfingen und Rohracker den Patron ihrer Kirche, den Heiligen Markus. Der Festgottesdienst beginnt um 10.45 Uhr in der St. Markus-Kirche und wird vom Christophorus-Quartett musikalisch mitgestaltet. Im Anschluss an die Eucharistiefeier findet ein Stehempfang im Freien auf dem Kirchplatz statt.
(mehr …)Um den Frieden beten
Zum Gebet für Frieden in der Ukraine und weltweit lädt an diesem Sonntag, 1. Mai, die katholische Gesamtkirchengemeinde St. Urban um 18 Uhr in die Untertürkheimer St. Johanneskirche in der Kappelbergstraße ein. Der Gottesdienst wird von Diakon Ivan Jelec geleitet. Die Kollekte ist wiederum für die Einrichtungen der Salesianer in der Ukraine bestimmt.
(mehr …)Karsamstag und die Ostertage
Um 18 Uhr findet in St. Markus Hedelfingen eine Ostergottesdienst für Familien statt. Die Pfadfinder bereiten das Osterfeuer für die Feier der Osternacht um 21 Uhr in Obertürkheim. Ebenfalls um 21 Uhr beginnen in St. Johannes in Untertürkheim und in St. Christophorus in Wangen die Gottesdienste zur Osternacht mit dem Entzünden der Osterkerze.
Am Ostersonntag gestaltet der Kirchenchor den Festgottesdienst in St. Christophorus um 9.30 Uhr musikalisch mit. In allen Kirchen finden festliche Eucharistiefeiern statt. Um 18 Uhr endet der Ostersonntag dann mit der feierlichen Ostervesper in St. Johannes. Am Ostermontag findet dann der Emmausgang statt: Gläubige treffen sich um 9.30 Uhr vor der St. Franziskuskirche und gehen gemeinsam zum Gottesdienst nach Untertürkheim. Unterwegs wird an mehreren Stationen Halt gemacht. Die Eucharistie wird am Ostermontag in St. Christophorus (9.30 Uhr) sowie in St. Markus und St. Johannes (jeweils 10.45 Uhr) gefeiert.
(mehr …)